Die beliebtesten Namen in Russland
Russland hat fast 150.000.000 Einwohner. Deshalb gibt es sehr viele Menschen, die einen dieser Vornamen tragen. Diese Vornamen kommen am häufigsten in der Bevölkerung vor – es ist nicht die Hitliste der beliebtesten Babynamen.
Mädchen | Jungen |
---|---|
Vornamen russischer Herkunft
Teilweise sind diese Namen in Russland nur als Kosenamen gebräuchlich. In Deutschland und anderen Ländern haben sie sich aber als vollwertige Vornamen durchgesetzt.
weiblich | männlich |
---|---|
|
|
Typische russische Vornamen
Beispielhaft für Vornamen, die in Russland gebräuchlich sind, haben wir über die Jahre die Vornamen der russischen Fußball-Nationalmannschaft herausgesucht.
Europameisterschaft 2021
Aleksandr, Aleksei, Andrei, Anton, Artem, Daler, Daniil, Denis, Dimitri, Fedor, Georgi, Igor, Magomed, Maksim, Matvei, Mário, Rifat, Roman, Roman, Vyacheslav, Yuri
Weltmeisterschaft 2018
Alan, Aleksandr, Aleksey, Andrei, Andrey, Anton, Artyom, Daler, Denis, Fedor, Igor, Ilya, Mario, Roman, Sergey, Vladimir, Yuri, Yuriy
Europameisterschaft 2008
Aleksandr, Aleksey, Andrey, Denis, Diniyar, Dmitriy, Igor, Ivan, Konstantin, Oleg, Renat, Roman, Sergey, Vasiliy, Vladimir, Vyacheslav, Yuriy
Hallo ich bin Carina und mein Name ist auch Russisch
Carina ist ein italienischer Name, kein russischer!
Lg
Schöner russischer name
Hallo ich bin Milena, komme aus Russland. Mein name kommt immer wieder häufiger vor, wie in Russland so auch in anderen Ländern.
Meine Eltern haben mir diese name gegeben, weil sie heißen Michail und Elena, „zusammen Milena“
Ich fühlte mich wie in Russland, auch so in Deutschland mit meinen Namen exotisch, weil es trotzt noch selten giebt, deutsche verwechseln mich oft mit Melanie.
Hallo!
Ich bin Tonia. Nicht Antonia! 😉
Der Name stammt ebenfalls aus Russland, ich aber nicht. Tonia ist eine Kurzform von Antonina.
Meinen Sohn würde ich Ivan nennen, und eine weitere Tochter, Dascha (nicht Darya ;))
Wenn ich ehrlich bin ich habe noch nie jemand kennengelernt mit dem Namen Anina
♡Ich liebe den namen *Sergej* weil mein Freund so heisst♡
das ließt man doch gerne 🙂
cool
Dein Name ist außergewöhnlich und klingt schön finde ich…Lg
Also mein Name ist denk ich kein russischer name Haha heiße mit ganzen Namen Eigendlich Stefania dmitryanova pachatouridou.Bin halb Russin halb Griechin .Hab aber mehr Wurzeln aus Russland da mein Vater noch andere Wurzeln aus verschiedenen Ländern hat. Also meine mum hat einen typischen ru. Namen (Natascha) und mein Vater (Dmitry).Bin Eigendlich stolz drauf
Dein Name ist ja auch Griechisch hah
Liebe Grüße
Hallo,
Wir alle haben russische Namen: Anastasia, Arthur, Alexander und Konstantin…. Nun sind wir auf der Suche nach einem dritten russischen Jungennamen, der auch zu uns passt.
Cornelius? Rudolf? Michail?
Bis jetzt sind wir und die Kids mit unseren Namen super glücklich und das soll auch das Neugeborenes sein 🙂
Michail finde ich würde passen
Mikhael
Aleksej
Hallo,
Rudolf und Cornelius sind überhaupt nicht russisch. Rudolf ist ein altdeutscher Name und Cornelius ist altrömischen.
Michail stammt über das Griechische aus dem Hebräischen, ist aber von den dreien der am meisten russifizierte.
Jakob ist auch Eine Russischer Name oder ?
Der Name Jakob kommt aus dem Hebräischen. Er leitet sich aus dem Wort „Jaweh“, was „der Name Gottes“ bedeutet, ab und wird mit „Gott beschützt“ übersetzt. … Jakob der Sohn Isaaks soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse gehalten haben, um der Erstgeborene zu werden.
Ich hoffe es war kein Name mit A sonst fühlt sich Konstantin ausgeschlossen
Ich vergöttere den Namen Mathias, weil Mein Freund so heißt❤
Das hört man gerne
Hallo ich bin Ilona ich habe schon 3 söhne Ivan Leonit und Wladimir und bekomme mein 4. kind, eine tochter ich und mein mann sind am überlegen ob wir sie Slata oder Ljudmila nennen sollen beide namen sind sehr schön meiner meinung nach aber wir können uns einfach nicht entscheiden. eure meinung wäre echt nett welchen ihr mehr bevorzugt!!
Ich persönlich finde Slata schöner, Ljudmila klingt älter 🙂 Viele Grüße
Hallo,
mein Name ist Vladimir. Ich glaube russischer geht es nicht mer.
Der Name leitet sich aus den altslawischen Wörtern ;Vlad(Herschen)
und imir ( Welt) .
Jo mein Name ist auch russisch“
Maxim.
Wir sind verzweifelt auf der Suche nach einem schönen außergewöhnlichen Jungennamen. Er darf gerne russisch sein, da wir beide auch Russen sind sollte aber auch im Deutschen schön klingen und auch gut auszusprechen sein
Ich schlage Wanja vor. Der Name braucht aber in Deutschland einen weiteren klaren männlichen Namen…spreche da aus Erfahrung
ich heisse aurora und mein name ist seelisbärgerisch