Neuseeländische Vornamen
Im Jahr 2020 wurden in Neuseeland 17.000 verschiedene Vornamen vergeben. Isla und Oliver sind die in Neuseeland am häufigsten vergebenen Babynamen.
Internationale Vornamenhitlisten aus aller Welt
Im Jahr 2020 wurden in Neuseeland 17.000 verschiedene Vornamen vergeben. Isla und Oliver sind die in Neuseeland am häufigsten vergebenen Babynamen.
Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Emma und Maximilian angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 86.078 Kindern ausgewertet.
Chinesische Namen sind dreigeteilt: als erstes der Familienname, dann folgt der Generationsname und abschließend der individuelle Name.
Früher kamen die männlichen Vornamen Guadalupe, José und Juan in Mexiko sehr häufig vor. Heutzutage sind aber andere Vornamen beliebter.
Auch japanische Eltern achten bei der Auswahl eines Namens vor allem auf den Klang. Wie in Deutschland spielt oft auch die Bedeutung des Vornamens eine Rolle.
Die beliebtesten Babynamen in Litauen und die häufigsten Vornamen der Einwohner in Litauen.
Ausländische Vornamen, für die es eine Entsprechung in einer der in Spanien gebräuchlichen Sprachen gab, waren dort bis 1994 nicht zugelassen.
Auch in Norwegen bewegen sich die Vornamentrends in Wellen. Viele der heute beliebten Namen waren schon vor mehr als 100 Jahren populär.
Der asiatische Inselstaat Indonesien hat 274 Millionen Einwohner. Ein ganz besonderes Namensystem, ganz ohne Familiennamen, gibt es auf der Insel Bali.
Vornamen spielen in Brasilien eine viel größere Rolle als in Europa. Jedes Wort, dass schon mal gedruckt worden ist, darf als Vorname vergeben werden.