Jana ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Jana kommt seit Mitte der 1960er Jahre in Deutschland vor. Mittlerweile behauptet sich dieser Mädchenname unter den Top 50 der häufigsten Vornamen. Jana wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 22.000 Mal als erster Vorname vergeben. Die ungewöhnliche Schreibweise Yana wurde ungefähr 170 Mal vergeben.
Herkunft und Bedeutung
Bei Jana handelt es sich um eine weibliche Form von Jan und bedeutet „hat Gnade erwiesen“ oder „der Herr ist gütig“. In der Namenforschung wird Jana auch als Kurzform der Mädchennamen Juliana, Christiana und Adriana erwähnt.

Aber begegnet man nicht gerade im Osten überall Janas? Auflösung: Wundersame Wanderungen
Ich liebe meinen Namen. Es wird mir auch oft gesagt dass er schön sein. Logisch wenn man so heisst hat man eigentlich keinen Spitznamen. Aber um ehrlich zu sein finde ich das ganz gut so.
Hallo! Ich heiße ebenfalls Jana
Probleme mit meinem Namen hab ich nicht.
Bin eig ganz zufrieden. Wollte früher bloß unbedingt anders heißen, weil es so unzählige Menschen gibt, die ebenfalls heißen & ich kenne auch sehr, sehr viele.Das ist dann schon nichts besonderes mehr. Ich bevorzuge Namen, die noch nicht so oft vergeben wurden.
Hiermit Liebe Grüße an alle Janas die dies lesen werden!
Hallo ich heisse auch Jana,
als ich Anfang der 70er in die Schule kam, gab es meinen Namen bei anderen gar nicht (in West-Berlin)
erst als die Mauer fiel wurden es immer mehr, denn in der DDR war der Name sehr beliebt.
Bei mir ist der Name und die Schreibweise von einem Standesbeamten eingedeutscht worden.
Meine Mutter stammt aus Griechenland und dort wird der Name durch die andere Schrift Gianna
geschrieben aber Jana gesprochen. Mein Mann hat irgendwann mal aus Spass Janus daraus, was von engeren spasseshalber gleich übernommen wurde. Ich finde Jana mittlerweile völlig in Ordnung. Vor allen Dingen kann er in vielen Sprachen ausgesprochen werden. In Portugal will ein Polizist sein Kind
nach mir benennen, da er Jana auf portugisisch aus gesprochen bildschön fand. Hat doch auch was, oder?
Alles Liebe von einer die ihren Namen toll findet
Ich bin sehr froh dass meine eltern mich jana genannt haben. Meine Mutter wollten mich zuerst Miriam nennen,aber Papa ist eingeschprungen und sie haben sich auf jana geeinigt. Meine mutter nennt mich zwar oft jana-banana aber das stört mich nicht im geringsten. Und was den spitznamen betrifft,so springt mein nachname dafür sehr gut ein.
mich nennen sie Jana Potana und ebenfalls Banana
Jana oder Jane ist nicht nur ein (schöner) Mädchen-/ Frauen-Name sondern auch ein Name einer phantastischen Krautrockband aus den Siebziger Jahren (Jane aus Hannover).
Gruß vom Langhaar-Jörgel aus Düsseldorf!
Hallo,
Auch ich heisse Jana.
Zu den Spitznamen:
Klar, auch mir haben sie mir in der Primarschule Jana-Banana gesagt, das hat mich wahnsinnig genervt, nach einem Schienbeintritt hin und einem zurück war das dann aber auch geklärt.
Mein Papa nennt mich Jane (englisch ausgesprochen), ein paar Freunde witzeln manchmal Jana-Ina oder Rhianna (weil mein Uni-Kürzel rjana ist).
Zur Aussprache in anderen Ländern:
Oft ist es vermutlich kein Problem, aber die Franzosen sprechen Jana so ähnlich wie ’schanna‘ aus und schreiben Yana, das hat mich früher immer ziemlich gestört. Und die Spanier sagen halt ‚chana‘..
Zur Häufigkeit:
Ich kenne mittlerweile einige Jans. Aber eine andere Jana ist mir bis jetzt nur ein Mal über den Weg gelaufen. Ich wohne aber in der Schweiz, da ist der Name vllt weniger bekannt. Ich werde öfters gefragt, woher ich den Namen denn hätte? Man vermutet häufig eine Abstammung aus dem Osten Europas. Aber das stört mich nicht, ich erzähle gerne die kleine Ankedote meiner Namens-Inspiriererin.
Und zu guter letzt: Ich mag meinen Namen sehr. Ich finde er klingt sehr schön. Und ist meiner Meinung nach keiner wie andere.
Liebe Grüsse.
Ich heiße auch Jana. Ich bin durch zufall auf dieser Seite gelandet. Ich bin gerade voll erstaunt wieviele Jana heißen. Irgendwie voll dumm
Hi! Meine Schwester heisst auch Jana. Sie ist 5 Jahre jünger als ich. Ich liebe meine Schwester. Und ich finde, Jana ist ein schöner Name!
Als meine Mum mir den Namen gab war der in unserer Gegend recht unbekannt. 3 Jahre später hieß in der Nachbarschaft jedes 3. Mädchen Jana.
Ich mag den Namen nicht und die meisten rufen mich bei meinem Nickname.
okay ich will einen neuen Namen….. jedes Kleinkind heißt heute Jana….
ich heiße jetzt schon auch seit 21 jahren jana (ich bin auch 21 jahre alt).