Anna

Anna ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Anna
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Anna

Anna gehört zu den wenigen Vornamen, die in allen deutschen Hitlisten seit 1890 auftauchen. Von 1890 bis 1905 stand Anna häufig sogar auf dem ersten Platz. Zwischen 1930 und 1970 wurde Anna nicht ganz so häufig vergeben. Zwischendurch ist der Name Anna wieder so modern geworden, dass er der beliebteste Mädchenname 2006 war! Von 2010 bis 2021 wurde Anna ungefähr 56.800 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Ana 1.900 Mal. Mittlerweile hat wieder ein leichter Abwärtstrend eingesetzt.

Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Anna

Anna ist eine griechische Form von Hannah. Aus dem Hebräischen: channah bedeutet „die Anmutige“. Der katholische Namenstag wird am 26. Juli gefeiert zu Ehren der Mutter der Gottesmutter Maria (also Jesus Großmutter). Der orthodoxe Namenstag von Anna ist der 9. September.

Es bleibt ein Kreuz mit der Namenswahl. Man kann ziemlich viel falsch machen. Wer weder zu modern noch zu exotisch sein will, wer einen zeitlos schönen und zugleich positiv besetzten Namen sucht, dem sei empfohlen, eine Tochter zu bekommen und sie Anna zu nennen. Das geht immer und überall.
(Berliner Morgenpost, 1.3.2010, Harte Zeiten für Kevin und Michelle)

In Bayern ist der Name Anna besonders beliebt.
In Bayern ist der Name Anna besonders beliebt.

Varianten des Vornamens Anna

Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Anna

  1. Anna Lena
  2. Anna Maria
  3. Anna Sophie
  4. Anna Marie
  5. Anna Katharina
  6. Anna Sophia
  7. Anna Elisabeth
  8. Anna Luisa
  9. Anna Emilia
  10. Anna Theresa
  11. Anna Charlotte
  12. Anna Magdalena
  13. Anna Lina
  14. Anna Luise
  15. Anna Lea
  16. Anna Lucia
  17. Anna Sofia
  18. Anna Lisa
  19. Anna Sofie
  20. Anna Elisa
  21. Anna Louisa
  22. Anna Lotta
  23. Anna Viktoria
  24. Anna Franziska
  25. Anna Helene
  26. Anna Mathilda
  27. Anna Amalia
  28. Anna Mia
  29. Anna Julia
  30. Anna Victoria
  31. Anna Josefine
  32. Anna Carlotta
  33. Anna Pauline
  34. Anna Rosa
  35. Anna Klara
  36. Anna Isabella
  37. Anna Marleen
  38. Anna Paulina
  39. Anna Christina
  40. Anna Frieda
  41. Anna Ida
  42. Anna Louise
  43. Anna Marlene
  44. Anna Martha
  45. Anna Matilda
  46. Anna Lia
  47. Anna Valentina
  48. Anna Antonia
  49. Anna Clara
  50. Anna Greta

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

109 Gedanken zu „Anna“

  1. Liebe Leonie Anna!
    Ich finde den Namen Leonie WUNDERSCHÖN und da ich auch selbst Anna heisse, den auch. Ich finde deine Sorgen unberechtigt, denn Anna heißt auch :´´Die Begnadete„ und wenn du darüber nachdenkst ist eine Löwin ein sehr anmutiges und begnadetes Tier, oder nicht?! 😉
    Lg, Anna.

    Antworten
  2. Hallo!
    Ich persönlich bin ja der Meinung das man mit dem Namen Anna nicht viel draus machen kann. Ich meine es gibt keine Spitznamen oder lustige Schreibweisen.
    Ausserdem ist mir der Name zu häufig.

    Antworten
  3. Hallo ich bin Anna und bin mir sicher, dass ihr auch alle Anna heißt 😉
    Ich mag meinen Namen irgendwie.. Er ist kurz,bekannt und ich hab immerhin keinen Assi-Namen wie Jacquliene, Chantal oder Madeleine…
    Hört auf euch über eure Spitznamen zu beschweren, es könnte euch auch schlimmer treffen 😉

    Antworten
    • Hi Anna ich bin’s Anna
      Ich finde du hast völlig recht es kann einen
      Immer schlimmer treffen !!!
      Ich mag meinen Namen und auch wenn man ihn
      Rückwärts sagt klingt er net soo dumm!
      Ich mach mir nichts aus diesen dummen
      Spitznamen !!????
      Meine Freunde nennen mich einfach Anna
      Schön dass ich jetzt endlich mit noch einer Anna
      In kontakt bin. Geilllo

  4. Eigentliche heiße ich Anna-Katharina, höre aber fast nur auf Anna. Ich wuste gar nicht, dass Anna „die Anmutige“ heißt. Das finde ich sehr schön :-).
    Zum Spaß werde ich aber auch Änna-Bänana genannt oder Anne, aber ich nehm’s mit Humor 😉

    Antworten
    • hallo
      hihi heisse auch Anna-Kazharina und werde auch gerne Änna-Banäna genannt das ist wohl schicksal trotzdem liebe ich meinen namen

  5. Hi, ich bin auch eine Anna! Ich finde den Namen eigentlich ganz okay, aber leider zu gewöhnlich für meinen Geschmack :D!

    Ich habe auch noch einen 2. Vornamen und zwar Maria.
    Gewöhnlicher geht’s doch kaum mehr, oder? haha

    Noch dazu kenne ich 5 Annas!!!!
    Jedoch finde ich es sehr lustig, dass meine beste Freundin Lisa Anna-Maria heißt :)))

    Lg, Anna Maria

    Antworten
  6. Hi! Ich bin ebenfalls eine Anna. Ich finde den Namen sehr schön. In meine Klasse gehen gleich 3 Annas. Wenn einer Anna ruft fühlen wir uns alle 3 automatisch angesprochen. Dass ist schon manchmal lustig.

    Antworten
  7. Hey mein name ist auch anna,und ich finde ihn sehr schön ,denn
    ich bin die einzige in der klasse die anna heißt:) Aber es gibt
    3 jans in meiner klasse die wir immer nach ihren nachnamen rufen
    ich höhre manchmal wen mein lehrer mich ruft hannah
    so dan noch viel spaß 😀
    Anna

    Antworten
  8. Ich heiße auch Anna was für ein zufall :DD haha
    Ich mag meinen namen schon iwie ich mein es gibt schlimmere aber ich finds bläd das es keine spitznamen gibt nur englische wie Ann (hald englisch ausgesprochen :D) aber naja.. eig heiß ich Anna-Carina aber ich werde IMMER nur Anna gennant ich hör garnicht auf Anna-Carina 😀

    Antworten
  9. Hey, ich finde den Namen super und bin stolz daruaf so wie ich heiße (:

    Und das Anna auch ‚Die Anmutige‘ heißt trifft nicht ganz auf mich zu ;D

    Naja, und mien Spitzname ist ‚Anschkal Bananschkal‘ oder ‚De Klane Anni‘ oder so… sonst gibt es da nicht so viel, sonst spezialisiert sich der Spitzname immer auf den Nachnamen (:

    LG <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar