Anne ist ein weiblicher Vorname.

Anne gehört bisher zu den eher zeitlosen Vornamen. So gab es nur einmal, im Geburtsjahrgang 1986, eine Top 10-Platzierung in Deutschlands Vornamens-Hitliste. Andererseits ist Anne seit 1890 fast jedes Jahr unter den Top 100 vertreten. Seit 2010 wurde der Mädchenname Anne mindestens 3.400 Mal als erster Vorname vergeben. In Frankreich gehört Anne zu den beliebtesten Mädchennamen.
- Aktuelle Statistiken: Anne als Babyname
- Namensvorbilder: Berühmte Frauen, die Anne heißen
- Literatur: Anne mit den roten Haaren
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Anne
Anne ist eine Variante des Namens Anna und bedeutet „die Anmutige“ (hebräisch channāh).

@Knud Bielefeld: Haben Sie eine Vermutung warum der Name Anne so stark „abgestürzt“ ist?
Ich denke, dass es inzwischen sehr viele Annes gibt, weshalb der Name den Eltern zu langweilig geworden ist.
ich mochte meinen Namen lange nicht, einfach weil egal wo ich hin ging, immer noch jemand Anne hieß. Im Kindergarten war es nur Anna. In der Grundschule eine Anne-Marie, die alle nur Anne nannten und ab der 7. Klasse waren wir sogar 3 „nur“ Annes in der Klasse, sodass ich immer mit vollen Namen von Lehrern angesprochen wurde. in außerschulischen Aktivitäten, wo andere nicht Annes (Anne-Kathrin etc.) bereits das Anricht des „Annes“-Sein in Anspruch genommen hatten, würde ich sogar umbenannt zu Annette, damit die Anne (Anne-Kathrin) und die neue Anne (nur Anne) besser auseinander halten kann.
Das ist auch das, was mich die ersten 10-15 Jahre sehr genervt hat. ich wurde immer gefragt „Anne und wie weiter“? Jeder dachte, ich hätte ein Doppelnamen, aber ich bin nur „Anne“ (gekoppelt mit einem sehr häufigen Nachnamen, sodass man mich tatsächlich nicht via Google findet, es sei denn man hat sehr private Information, um damit die Suche zu verfeinern).
meine Name ist so häufig, dass sogar an meinem Geburtstag eine Anne mit dem gleichen Nachnamen geboren wurde und wir für 16 Jahre die gleiche Systemnummer hatten. Bis heute treffe ich diese Doppelgängerin im System, denn es gibt tatsächlich viele Institutionen die denken die Kombi vollständiger Name + Geburtstagdatum ist eine ein-eindeutige Identifikation….
Mittlerweile habe ich mich an meinen Namen gewöhnt. Da ich in Berlin arbeite, kommt der Name auch nicht mehr so oft vor (aber immer noch häufig genug).
Über alle Kommentare „Anne kommt nicht so oft vor“ bin ich deswegen echt verwundert. Vielleicht haben sich alle Annes in brandenb gesammelt gehabt…