Elise

Elise ist ein weiblicher Vorname.


Elise Häufigkeitsstatistik bis 1927
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Elise bis 1927

Elise war Anfang des 20. Jahrhunderts als Babyname weit verbreitet. Seit 2005 wird er wieder regelmäßig vergeben. 2017 erreichte Elise wieder die Top 150 der beliebtesten Mädchennamen.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Elise ab 2004
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Elise ab 2004

Der Name Elise wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 3.900 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft, Bedeutung und Namenstage

Elise ist eine Kurzform des Namens Elisabeth. Hebräisch elischeba bedeutet „die Gott verehrt; die Gott geweiht ist“. Eine andere Deutung ist „mein Gott ist Fülle“. Es gibt viele katholische Namenstage für Elise beziehungsweise Elisabeth. Der wichtigste ist der 23. September.

Am beliebtesten ist der Name Elise in Sachsen.
Am beliebtesten ist der Name Elise in Sachsen.

Ähnliche Vornamen


27 Gedanken zu „Elise“

  1. Unser zweites Kind wird wohl auch den Namen Elise und als Zweitnamen Delia bekommen, wobei wir uns noch nicht über die Reihenfolge klar sind 🙂
    Die Kindergärtnerin unseres erstes Kind heißt zwar Elisa aber das stört uns nicht.
    Wir wollten einen eher selteneren Namen, der nicht zu erfunden oder nach Starkopie klingt und sich sauber aussprechen lässt (wie man ihn schreibt mit e hinten, nicht das amerikanische „Alice“ oder „Elis“) und zudem auch als Erwachsener vernünftig klingt. Ich denke mit dem Namen würden wir eine gute Wahl treffen.

    Antworten
  2. Hallo, unsere Tochter ist im Juli 16 auf die Welt gekommen und hat den Namen Elise Maria bekommen, wobei wir Elise zu ihr sagen. Es ist ein wunderschöner Name und wir werden häufig darauf angesprochen einen seltenen Namen für unsere Tochter ausgesucht zu haben. Die Wahl war richtig, haben den Namen im Babyalter noch nicht ein 2. mal gehört!

    Antworten
    • Wir haben unserer Tochter vor einem halben Jahr diesen wunderschönen und klangvollen Namen gegeben. Er wird so ausgesprochen wie er geschrieben wird. Der Name ist selten und trotzdem haben die meisten ihn schon mal gehört. Wir haben sehr viel positive Rückmeldung auf den Namen Elise bekommen.

  3. Meine Zwillinge sind Ende Februar 2018 geboren.
    Meine eine Tochter habe ich nach Ihrer Ururoma benannt.
    Elise Henriette. Ihre Schwester heißt Lotte Florentine.
    Rufnamen sind Elise und Lotte.
    Ich mag die Namen sehr und sie sind eher selten.

    Antworten
  4. Geboren 1949. In der Schweiz ist das ein sehr alter Name; er ist nicht häufig. Dennoch gibt es ihn hier oder dort wieder. Ich selber mochte ihn nie besonders. Irgendwann habe ich mich damit abgefunden, umso mehr ich weiss, was er bedeutet. Ich wünsche allen kleinen und grossen „Elise“ alles Liebe und Gute! Elise

    Antworten
  5. Hey,
    ich heiße Elise und bin 14 Jahre alt. (geboren 1.10.2006). Früher habe ich meinen Namen sehr gehasst aber jetzt mag ich ihn doch. Manche Lehrer sprechen mich Elis aus (ich grüße Frau Haines an der Stelle) aber es gibt auch noch Lehrer die mich normal aussprechen (was denkt ihr eigentlich? Das ich aus Frankreich komme? Was für Elis?). Oke das war’s, tschüss.

    Antworten
    • Achso und meine Eltern haben mich wegen dem Klavierstück so genannt. Aber auch weil sie ihn einfach schön finden

Schreibe einen Kommentar