Peter ist ein männlicher Vorname.

Peter ist einer der häufigsten männlichen Vornamen in der derzeitigen deutschen Bevölkerung und wurde fast das ganze 20. Jahrhundert über gern vergeben. Erst seit 1990 werden nur noch selten Kinder Peter genannt. Im verhältnismäßig langen Zeitraum von 1935 bis 1960 nahm dieser Vorname einen Spitzenplatz ein. Peter wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.300 Mal als erster Vorname vergeben.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Peter (und der Struwwelpeter)
- Peter als aktueller Babyname
Herkunft, Bedeutung, Namenstag
Der Name Peter ist eine Variante von Petrus, der aus dem Lateinischen beziehungsweise Griechischen stammt. Der lateinische Name Petrus kommt von Petros: griechisch pétra, petrós bedeutet „Fels“ oder „Stein“. Der katholische Namenstag wird am 29. Juni gefeiert zu Ehren des Apostels Petrus. Peter und der Wolf von Serge Prokofieff ist ein sehr bekanntes musikalisches Werk mit diesem Vornamen im Titel.

Ich heisse Peter und würde nie einen anderen Namen wollen!
Ich heiße auch Peter und finde diesen Namen sehr schön.
Schade ist das man im Internet unter Namensgebung Peter, folgendes in Wikipedia lesen kann.
Im Deutschen hat Peter auch den appellativen Sinn von Tölpel „ungeschickter Mensch“.
Ich finde das past nicht mit dem Fels in der Brandung überein, und man sollte diesen Satz streichen-
Das finde ich auch.
Hi Peter,
bin ganz Deiner Meinung.
Gruß Peter
Mit meinem Vornamen Peter war ich immer zufrieden. Bereits mein Großvater hieß Peter Robert …mein Vater hatte den Peter als zweiten Vornamen, ich als ersten und meinen Sohn nannte ich Forian Peter…Er hatte ihn also auch als Zweitname erhalten. Einfallslos? Nein gewiss nicht. Es ist ein frischer, ewigjunger Vorname, der gerne von meinen Vorfahren getragen wurde unds auch ich und mein Sohn fühlen uns mit diesem „Peter“ sehr wohl.
Ich würde nie einen neumodischen Namen haben wollen. Peter ist ein super schöner gestandener Männername.
Schade dass er zur Zeit aus der „MODE“ gekommen ist.
Seine Zeit wird aber nie vorbei sein.
Peter ist so ein hübsch klingender Jungenname. Der Klang des Namen ist männlich harmonisch schlicht.
An alle Peter’s, wir haben einen tollen Namen und sind auch tolle Typen.
Gruß
PETER
für alle Peter !
Peter heist nicht jeder .
nur jeder zweite . fg
ich bin der erstere ….
und sehr glücklich damit .
hab noch einen heinrich wenn es für den peter mal eng wird.
die zwei sind ein unschlagbares gespann .
lg
Peter
Wenn ich nicht schon Peter heißen würde, würde ich ich auf jeden Fall Peter heißen wollen
Peter ist der Beste !
Ich habe mich mit dem Vornamen Peter immer identifiziert.
Er steht für absolute Verlässlichkeit und Treue.
(Fels in der Brandung)
Werte die genau wie der Name heute nicht mehr so „in“ sind.
Ein wohlklingender schöner Name der sofort ins Herz geht