Georg ist ein männlicher Vorname.

Georg ist ein traditioneller Vorname in Deutschland. Anders als die niederdeutsche Variante Jürgen war Georg nie an der Spitze der Namenhitparade. Allerdings war Georg schon seit viel längerer Zeit gebräuchlich. Seit 2010 wurde Georg mindestens 3.900 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Georg als Babyname
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Georg heißen
- Wie Prinz George zu seinem Namen gekommen ist
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Georg
Georg mischt schon etliche Jahrhunderte in der deutschen Namenslandschaft mit, im Original ebenso wie in regionaltypischen Varianten. Etwa dem niederdeutschen Jürgen, zwischen 1935 und 1960 einer der beliebtesten Namen überhaupt, oder den ebenfalls norddeutschen Jörn und Joris. Außerdem gibt es Georg-Ableger in vielen Ländern: York in Dänemark und England, Göran in Schweden, Juri in Russland … Und die Bedeutung? Ist handfest und bodenständig: Georg basiert auf dem griechischen Wort für Bauer.
Der britische Prinz George, 2013 geboren, dürfte seinem Namen international Auftrieb geben, in England werden derzeit viele Jungen George genannt. Ein Name mit royaler Tradition und Bezug zu Norddeutschland: Im 18. und 19. Jahrhundert regierten in Großbritannien die aus dem Haus Hannover stammenden Könige Georg I. bis Georg IV. (dort natürlich als George). Auch Hannovers letzter König (bis 1866), der nie den britischen Thron bestieg, hieß Georg. Durch den Heiligen desselben Namens, Schutzpatron Großbritanniens, assoziiert man mit Georg zudem den „Drachentöter“. Wer als Kind gern Enid Blyton las, könnte auch an George, eigentlich Georgina, von den „Fünf Freunden“ denken, die man heute wohl als „Tomboy“ bezeichnen würde.
(Autorin: Annemarie Lüning)

Namenstag von Georg
Der katholische Namenstag des Jungennamens Georg wird am 23. April gefeiert.
Georg ist ein echt arschcooler Name … Ich möchte nicht anders heißen weil ich seit meiner Geburt nie anders geheißen habe … liebe Grüße, Georg
Mein Bruder heisst Gregor wird aber immer Georg Aber mir gefäält Gregor besser aber mein Name ist am Besten und mein Spitzname auch und zwar Jo
Unser HUnndiii heißt Georg
Du hast an Pascher 🙂
Wer nennt denn seinen Hund „Georg“ war Waldi zu primitiv???
Georg ist super! Ich liebe diesen namen, eindeutig in schrift und aussprache, nicht in der top20 zu finden. Finde ich tiptop!
georg ist ein sehr beständiger und ausgesprochen schöner Name,egaL OB MODERN ODER NICHT
GEORG IST SPITZE
GEORG IST SEHR MÄNNLICH
Potentester männlicher Vorname.. Eindeutig
Mein Opa hieß auch Georg. Für uns war er immer Opa Schorschi.
Wir haben einen Georg in der Klasse und ich finde ihn sehr Cool
Georg, auf griechisch Γιώργος (Aussprache in etwa Jórgos), ist heute der bei weitem häufigste griechische männliche Vorname.
Georg ist ein sehr schöner aber nicht ganz moderner Name. Aber dennoch ist der Name sehr cool.ich würde ihn empfehlen für jedes neues maskulines Kind.