beliebte-Vornamen.de
Kevinometer Button Amicella Logo
  • Vornamen-Hitlisten
    • Deutschland 1890-2018
    • Jahrzehnte 1890er-2010er
    • Namen international
    • Namen regional
    • Statistik
  • Vornamen-Lexikon
    • Berühmte Namensträger
    • Namenslexikon
    • Vornamen mit Häufigkeitsstatistik
  • Namensfindung
    • Namensforschung
    • Seltene Vornamen
    • Kindernamen
    • Rund um Namen
    • Kosenamen
  • Blog
    • Babynamen der Woche
    • Namensgebung
    • Aus aller Welt
    • Namen in Büchern
    • Namen in Filmen
    • Statistik
    • Namenslisten
    • Menschen & Namen
    • Zweitnamen
    • Promi-Kindernamen
    • Spaß & Satire
    • Kevinismus
    • Zwillinge, Drillinge usw.
    • Wissenschaft
    • Interview
    • Gericht & Standesamt
    • Namensbücher
  • Kevinometer

Beliebte Vornamen » » Namenslexikon » Joris

Von Beliebte Vornamen 5 Kommentare Weiterlesen →

Joris

Männlicher Vorname

Joris Häufigkeitsstatistik

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Joris

Herkunft und Bedeutung

Mit Joris hat sich in den letzten Jahren ein Newcomer die Vornamenscharts erobert, dessen ältere Formen in Deutschland schon lange bekannt sind: Joris ist eine niederdeutsch-friesische sowie niederländische Form der Namen Georg und Gregor. Seine beiden auf manchen wohl etwas angestaubt wirkenden großen Brüder hat Joris aus dem Feld geschlagen. Insbesondere Gregor wird heute nur selten von Eltern ausgewählt. Georg und Gregor stammen aus dem Griechischen und bedeuten „Bauer“ bzw. „Wachsamer“. Beide wurden schon von Heiligen, Päpsten, einem Drachentöter getragen, was Babyeltern aber offenbar kaum mehr beeindruckt. Dagegen dürften der niederländische Fußballspieler Joris Mathijsen, Jahrgang 1980, und der 1989 in Stuhr bei Bremen geborene Sänger Joris Buchholz, der 2016 drei „Echos“ gewann, mit für die zunehmende Beliebtheit ihres Namens verantwortlich sein.

Regional

  • Landkarte mit der Regionalverteilung des Vornamens Joris

Varianten

  • Jooris
  • Jores, Jöres (rheinisch)
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • info 
Thema: Namenslexikon

Und außerdem …

5 Kommentare zu "Joris"

  1. Dagmar sagt:
    8. Januar 2018 um 21:40 Uhr

    Wir haben unseren Sohn vor gut 15 Jahren (2002) Joris genannt.
    Damals kannte kaum jemand den Namen und die ständigen Nachfragen waren etwas nervig. Dass der Name mittlerweile bekannter ist und wir uns nicht mehr für eine vermeintliche Extravaganz rechtfertigen müssen, ist daher ganz angenehm.
    Dass aus „Joris“ ein Modename wird, wegen eines Popsängers ist allerdings gar nicht wünschenswert…

    Antworten
  2. Marco sagt:
    4. April 2017 um 18:03 Uhr

    Unser Sohn heißt seit 2011 Joris. Wir dachten einen selteneren Namen gefunden zu haben, jetzt schnellt der Name aber leider in der Hitliste nach oben…

    Nun ja, dafür ist Iris für unsere Tochter immer noch nicht unter den Top500, wenigstens etwas 😉

    Antworten
  3. Hanna sagt:
    8. Dezember 2016 um 00:42 Uhr

    AAAAALSOOO: Ich mag den Sänger Joris wirklich gerne, also hoff ich mal nicht, dass er „an Popularität abnimmt“ . Allerdings kann ich das gut verstehen, dass man sich nicht wünscht, dass man in zwei Jahren in jeder KiTa 4 Joris trifft …
    Durch den Sänger bin ich allerdings auch auf den Namen gekommen und finde ihn wirklich sehr schön 🙂

    Antworten
  4. Lena sagt:
    26. Juli 2016 um 12:48 Uhr

    Tja Joris, schon länger einer unserer Lieblingsnamen und jetzt heißt dieser Sänger so. Kann man den noch vergeben? Oder ist der Name seit Jahresanfang zu häufig geworden? Wie sieht denn die Statistik der letzten Monate aus?

    Antworten
    • Maike sagt:
      11. September 2016 um 18:55 Uhr

      Unser Sohn heißt so und wurde 2015 geboren- durch den Sänger ist der Name wirklich häufiger. Ich denke aber das wird sich auch mit abnehmender Popularität wieder geben. Hoffe ich

Kommentieren

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Vornamen A-Z

Weibliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Männliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Häufigkeitsstatistik
  • Umfrage zum Image der Namen
  • Beliebteste Vornamen 2017: Top 500

RSS Aktuelle Beiträge

  • Babynamen der Woche 16/2018
  • Bindestrich-Inferno
  • Mein seltener Name und ich: Solvie
  • Babynamen der Woche 15/2018
  • Besondere Vornamen aus Krefeld und Moers
  • Babynamen der Woche 14/2018
  • Vincent, Vinzent, Vinzenz oder Vincenz

Vornamenranking 2017

Für die Hitliste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2017 wurden 212.942 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland ausgewertet. Das sind ca. 27 Prozent des Geburtsjahrgangs.
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2017

German Names

Visit our english website for information on german first names:
  • First Names Germany

Impressum| Presse| RSS-Feed| Datenschutz | Namensbedeutung | Babynamen | Namensfindung | Seltene Vornamen | beliebte-Vornamen.de auf Facebook