Dennis ist ein männlicher Vorname.

Der Jungenname Dennis ist ein typischer 80er-Jahre-Name: Von 1980 bis 1996 befindet sich dieser Vorname ständig unter den Top 20 von Deutschlands häufigsten Babynamen für Jungen. Jetzt ist der Boom vorbei. Es werden inzwischen relativ wenige Jungen Dennis genannt. Von 2010 bis 2022 wurde der Name Dennis ungefähr 3.300 Mal als erster Vorname vergeben. Die französische Namensform Denis wurde ungefähr 2.100 Mal vergeben und der türkische Unisex-Name Deniz 4.000 Mal.

Herkunft und Bedeutung
Dennis ist die englische Form des griechischen Vornamens Dionys oder Dionysius. Dionysius bedeutet „der dem Gott Dionysos Geweihte”. Deniz ist eigentlich ein ganz anderer Vorname, der aber sehr ähnlich ausgesprochen wird. Es handelt sich um einen türkischen Vornamen mit der Bedeutung „zum Meer gehörig“. Denis ist sowohl eine andere Schreibweise von Deniz als auch eine französische Variante von Dennis.
Moin!
Auch mein Sohn heißt Dennis (1984 geboren) und zu diesem Zeitpunkt war er Name noch kein Sammelbegriff.
Ein Kommentar zu „Dennis vom 22.01.2012“
Mit deiner Mutter tut mir leid. Aber dass dein Vater dir wegen des Schuleschwänzens die Elektrogeräte wegnimmt und streng zu dir ist, kann ich nachvollziehen. Sie dir nur mal deine Grammatik an, du solltest wirklich lieber lernen als am PC zu sitzen.
Ist nicht böse gemeint, nur ein gut gemeinter Rat.
Liebe Grüße
Bine Büchi
Moin
ich heiße auch Dennis,bin 1971 geboren und sollte nach Wunsch meiner Eltern eigentlich mit einem n geschrieben werden. ist die schottische Variante des Namens.Mein Vater war damals großer Fan von Denis Law.
Allerdings sagte ihm die nette Dame auf dem Standesamt das es diesen Name nicht gibt und er den Namen nur mit zwei n wählen kann. Schon komisch wenn man dan auch Namen hört wie Pumuckel.
Und nochmals zu, welche Schreibweise richtig ist. Andere Länder andere Schreibweisen, seht euch Joseph, Johannes, Peter, …uvm an.
Diese Liste könnte man ohne Ende forführen.
Liebe Grüße
Dennis
ahja schottische version also….facepalm….es ist und bleibt die französische!!!!!
Mein Vater hat mich wegen dem albanischen Namen Denis so benannt. Sowas gibt es nicht nur in Frankreich!
Was ist jetzt richtig Dennis oder Denis?
Bei Vornamen gibt es kein richtig oder falsch.
Ich mag den namen dennis 😀
Find ich gut☺
haaaaaay
ich bin junge 18 jahre alt und ich stehe voll auf den namen dennis immer wenn ich ihn höre freue ich mich voll swaaaaaaag
Haaaaallooooooo,
ich mag den Namen Dennis auch.Hab einen bei mir in der Klasse (in der Schule)(((((((((((((((Ich mag ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)))))))))))))))
Der Vorname Dennis ist sehr schön. Er sollte noch ein Ausrufezeichen bekommen!
Hey ich heiß auch Danis werde aber so geschrieben und ja würde gerne Mal meine Bedeutung also die Von meinen wissen mein Vater is in Türkei geboren mit kurdischen wurzeln oder anders rum 😀
alle dennis die ich kenne sind idioten,assis und häftlinge.
sorry nix persönliches is aber so.
ps ich bin ein kevin ein dummer assi ohne bildung
Bist halt schlecht,
Du bistn Heftling, bin kein Assi oder sonstiges!
PS: Bist kein Kevin :)!
Hey, Kevin…
Ich kenne wen, der so heist…
Er ist sehr nett^^
Bist du bestimmt auch…
Sei nicht so hart zu dir selbst;)
Es hängt nicht vom namen ab wie man ist ich bin in einen (sehr netten) dennis verliebt das gleiche könnte man natürlich auch mit kevin machen ich kann auch sagen alle kevins sind dumm oder nett je nach dem was ich davon halt aber das mach ich nich da jeder mensch anders ist
Dennis ist der beste Name
Ich heiß auch Dennis und bin stolz diesen Namen zu besitzen. Der klingt einfach schön und (es ist jetzt an Kevin gerichtet) nicht jeder Dennis ist kriminell
ich heiße auch dennis aber welche sagen auch penis das finde ich echt blöd das sagen oft jugendliche
Sei froh…dir wird nicht überall
Iiiiiiih…da hinterher gerufen…