Janina ist ein weiblicher Vorname.

In den 1980er Jahren war der Vorname Janina in Deutschland besonders beliebt. Inzwischen ist dieser Mädchenname etwas aus der Mode gekommen. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Namen Janine. Seit 2010 wurde Janina mindestens 1.400 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Janina als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Janina
Bei Janina handelt es sich um eine weibliche Form von Jan. Jan wurde abgeleitet von Johannes und bedeutet „hat Gnade erwiesen“. Eine bekannte Namensträgerin ist die 1989 in Husum geborene Schauspielerin Janina Uhse.
Namenstag von Janina
Der katholische Namenstag von Janina wird an einem der vielen Gedenktage für Johannes gefeiert. Der wichtigste ist der 27. Dezember.

Ich heiße auch Janina, aber werde Dschanina ausgesprochen. Also hat mich wohl die asige und unwissende Form des Namens getroffen, was manche hier schreiben. Doch ich bin froh darüber, denn Janina klingt für mich irgendwie langweilig und wie ein Mauerblümchen. Wird mein Name falsch ausgesprochen, finde ich das aber nicht so schlimm und mache nicht so einen Aufstand wie manch andere hier. Aber jeder findet wohl seine Version am schönsten, sonst könnte man ja einfach sagen, dass man anders ausgesprochen werden will 🙂 LG
Ich heiße Janina weil die polnische Freundin meines im Krieg gefallenen Onkels so geheißen hat!
ich heiße auch Janina und werde von vielen aus spaß TSCHENEINA genannt.. das nervt aber egal 😀
Hihi mich nennen se auch Tscheneina… sonst heise ich auch Janina mit J. Manchmal mag ich ihn nicht weil fast alle meinen Namen aussprechen…
Hi ich heisse auch janina und ich mag das auch
Nicht wenn man mich dchanina nennt das nervt
aber manchmal ist es lustig.
Ich heiße Janina und werde Dschanina ausgesprochen. Ich finde es überhaupt nich schlimm das ich so heiße unD ausgesprochen werde. Meistens nennen mich Freunde auch Schauen (einfach aus Spaß) oder Auch wenn Lehrer oder andere mich fragen wie ich ausgesprochen werde sage ich meistens das es mir egal ist. Ich bin der Meinung es ist jedem selbst überlassen wie man ausgesprochen werden will aber ich finde es irgendwie blöd das man sagt das es sich scheiße anhört wenn man Dschanina ausgesprochen wird. Ich finde beides schön.:)
Bei mir ist das genauso
Hi ich heiße Janina und werden auch so ausgesprochen. Aber viele sagen zu mir auch Schanina ich finde das ganz okay! Ich bin fast glücklich mit meinen Namen. Ich würde nur gerne ein klein bisschen anders heißen und zwar Janine also Schanin ausgesprochen.
Hey:) Ich heiße auch Janina, werde
Aber JAnina ausgesprochen, also genau wie es geschrieben wird. Früher haben mich viele Dschanina gerufen. Ich war mir nie sicher, ob ich das nun gut finden soll oder nicht. Ich habe meinen Namen von einem Mädchen aus einem Film,die eine Kämpfernatur war. Das hat meine Mutter beeindruckt und sie hat mich so genannt. Viele Leute finden meinen Namen schön. Ich liebe ihn nicht, aber ich hasse ihn auch nicht. Der Hintergrund der Namenswahl passt allerdings perfekt. Ich bin eine Kämpfernatur:)
Meine Tochter heißt Janina.
Hätte ich vorher gewusst, das die meisten Menschen nicht richtig lesen können, hätte ich einen anderen Namen
gewählt. Meistens wird sie Dschanina genannt, was uns beide sehr stört.
Warum kann man den Namen nicht einfach so aussprechen wie er geschrieben wird ?
Zu Jan Fedder ( Großer Hamburger Schauspieler) sagt ja auch keiner Dschan Fedder, oder ?
Christiane
Hallo Christiane
Ich verstehe, was du meinst. Bei mir ist es aber genau umgekehrt, mein Name wird Schanina ausgesprochen, aber viele nennen mich Janina. Oft ist es so, dass die Menschen die eine Version hörem und die nächste Janina gleich ansprechen. Und Namen sind ja oft ein Unikat…
Ich heiße Janina und will auch so ausgesprochern werden. Wenn mich jemand Dschanina oder Schanina oder ähnlich ausspricht schwillt mir der Kamm. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen den Namen sooo auszusprechen? Bei der französischen Form Janine kann ich es ja noch irgendwie verstehen…
Hallo
Ich heisse auch Janina und will auch so ausgesprochen werden .
Ich finde meinen Namen eigentlich schön und kenne auch mehrere Janinas .Um ehrlich zu sein finde ich diesen Namen nicht altmodisch sondern eher zeitlos .Das dieser Name altmodisch ist höre ich jetzt zum ersten mal
Ich heiße Janina – „Dschanina“ gesprochen. Finde den Namen sehr schön und auch quasi international – kann man auch in englischsprachigen Ländern gut aussprechen. 🙂
Finde nur das „Gemecker“ hier, wie man denn Janina wie „Dschanina“ aussprechen kann super überflüssig. Ist eben das internationale. Könnt euren Namen ja „Ianina“ schreiben, wenn ihr da so einen großen Wert drauf legt. Ich finde meinen Namen super so wie er ist. Klingt viel melodischer. 🙂
Hallo! Ich bin auch eine Janina…
Mir ist es egal wie Leute ihn aussprechen – kommt immer auf die Region an… Schreibweisen des Namens sind mir auch schon gaaaanz furchtbare untergekommen – deshalb füge ich immer ein
JAN und INA
Leichter geht es kaum