Damian ist ein männlicher Vorname.

Im Jahrgang 2010 ist der Name Damian erstmals in den Top 100 der deutschen Jungennamenhitliste aufgetaucht. Und 2017 wieder abgetaucht. Damian wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 10.900 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Damian als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Der Name Damian stammt aus dem Griechischen. Er leitet sich ab von demios (bedeutet „Volk“) oder damezein (bedeutet „bezwingen“).
Namenstag
Der katholische Namenstag wird am 26. September gefeiert. Der Heilige Damian war, gemeinsam mit seinem Bruder Kosmas, ein Arzt und Märtyrer und lebte im 3. Jahrhundert.

Ich finde den Namen wunderbar aber noch besser finde ich Damon ?
1. wieso ein fragezeichen
2.finde ich auch 😀
Damon Salvatore ???
ich finde damon auch super, wobei da höchstwahrscheinlich viele leute zu dämlich sind diesen auszusprechen
Ich finde den namen genial deswegen habe ich auch meinen sohn joel-damian genannt 🙂
Mein kleiner Mann heißt Damian Joel und ich finde es gut, das nicht jeder 3. so heißt… Ich hab ein tolles Kind mit tollem Namen *g*
hallo ich heißse auch Damian ich werde aber Demjen ausgesprochen manche ziehen das e lang also Deemjen, manche sagen auch nur wie geschrieben Damian. Ich weis manchmal auch garnicht wie ich mein name vorstellen soll zu anderen menschen weil Sie denn Namen doch wieder anderst aussprechen.
Meiner heisst auch Damian. Leider wird er meist so gerufen, wie er geschrieben wird. Keiner denkt an die „englische“ Aussprache 😉
Mittlerweile haben es aber die meisten verstanden.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Namen. Haben schon verschiedene Meinungen gesagt bekommen. Die einen finden den Namen total toll, die anderen sagen:“ Wie kann man seinen Sohn Damian nennen?“
hallo ich heißse auch Damian ich werde aber Demjen ausgesprochen manche ziehen das e lang also Deemjen, manche sagen auch nur wie geschrieben Damian. Ich weis manchmal auch garnicht wie ich mein name vorstellen soll zu anderen menschen weil Sie denn Namen doch wieder anderst aussprechen.
Mein Sohn ist Februar 2011 geboren bis dahin kannte ich den Namen gar nicht. Ich war froh das man ihn nicht überall gehört hat. Nun wird es immer mehr gerade in dieser Verbindung : Damian Joel
Meine kleine Prinz heiss auch Damian
Hallo, ich suchte einen wohlklingenden Namen mit passender Bedeutung für meinen Sohn & stieß auf DAMIAN. Mein Bezwinger macht nun mit fast 11 Jahren seinen Namen alle Ehre. Damian ist ehrgeizig, neugierig und besitzt diese ansteckende Freude, die ihn so liebenswert macht. Gebt euren Kindern schöne Namen!!
Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt und wir sind super froh um den schönen Namen. Er passt super zu ihm. Wir wollen aber das er ausgesprochen wird, wie geschrieben.
Ich freue mich zu erleben, wie er sich weiter entwickelt. Bis jetzt wurde er seinem Namen wirklich gerecht 🙂
Mein Sohn ist 8 Wochen alt und heißt Damian Leandro ( ausgesprochen däimiän). Ich liebe diesen Namen. Menschen die ihn nicht aussprechen können, dürfen ihn auch geschrieben Damian aussprechen.