Bo ist ein Unisex-Vorname.
Kurze Vornamen sind im Trend; nicht zufällig standen Mia und Ben viele Jahre lang an der Spitze der Vornamenhitliste. Es wurde sogar statistisch nachgewiesen, dass die Vornamen der Deutschen in den letzten Jahren im Durchschnitt immer kürzer geworden sind. Drei Buchstaben sind einigen Eltern immer noch einer zu viel, anders ist der Erfolg des skandinavischen Vornamens Bo kaum zu erklären. Cornelia Funkes Jugendroman „Herr der Diebe“ (2000) mit einer Hauptfigur namens Bo (für Bonifazius) könnte seinen Teil zum Erfolg dieses skandinavischen Namens beigetragen haben.
Grundsätzlich können Jungen und Mädchen Bo heißen, als männlicher Vorname kommt er aber häufiger vor. Der Name Bo wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.000 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 1.030 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Bo stammt aus Dänemark und Schweden. Aus den Altnordischen Sprachen hergeleitet bedeutet Bo „leben“ und wird auch als „Sesshafter“ gedeutet. Den Namen Bo gibt es auch in China mit den Bedeutungen „der Wertvolle“ oder „Welle“.
Bo ist ein ungewöhnlicher Name, jedoch sehr interessant. Im Französischen heisst der Name „schön“ und wird im nordischen Raum auch von Bonifazius hergeleitet. Trotz der Einsilbigkeit hat der Name Kraft, wirkt männlich und besonders.
Bonifazius kommt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet „Wohltäter“
ich heiße Bo und finde die Beschreibung total zuteffend, bin jedoch deutscher 😀
Peace
Bo
Ich bin auch eine deutsche Bo 😉
Mein Bo wurde 1988 geboren. Und es ist heute noch der schönste Name auf der Welt ❤️