Lena

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lena

Lena ist eine Kurzform der Namen Magdalena, Helena und Helene. Helena bedeutet „Sonnenschein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott.

Ashley

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ashley

Der Name Ashley stammt aus dem Altenglischen nach einem Ortsnamen. In Jamaika ist Ashley einer der am häufigsten vergebenen Mädchennamen.

Maleo

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Maleo

Vor 2018 war der Name Maleo in Deutschland praktisch unbekannt, doch es ging sehr schnell aufwärts mit der Popularität dieses modernen Vornamens.

Leonora

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Leonora

Leonora ist ein weiblicher Vorname. Der Vorname Leonora ist eine Kurzform von Eleonora. Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt.

Aida

Den Vornamen Aida gibt es im Griechischen und Arabischen. Aus dem Griechischen hergeleitet bedeutet der Name „die Äthiopierin“.

Jonna

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonna

Erst seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist der Mädchenname Jonna in Deutschland gebräuchlich. Diese Kurzform des biblischen Namens Johannastammt aus Dänemark.

Helin

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Helin

Helin ist ein kurdischer Vorname und bedeutet „Nest“. Auch im Estnischen gibt es diesen Namen – allerdings mit einer anderen Herleitung.

Jarno

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jarno

Nordischer Name mit Benzin im Blut gesucht? Dann könnte Jarno genau richtig sein, das ist die finnische Kurzform von Jeremias.

Matthias

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Matthias

Der männliche Vorname Matthias war zwar lange Zeit unter den beliebtesten Vornamen – hat es aber nie an die Spitze der Hitliste geschafft.

Roy

Der Name Roy stammt aus dem Englischen und ist ursprünglich keltischer Herkunft. Vom keltischen Wort ruadh hergeleitet bedeutet Roy „rot“.