Dorothea ist ein weiblicher Vorname.

1890 war Dorothea ein Modename. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts ist der Vorname Dorothea immer seltener geworden. Von 2006 bis 2018 wurde der Name Dorothea in Deutschland ungefähr 940 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Dorothea auf Platz 1.075 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Ursprünglich ist Dorothea ein griechischer Name, der „Gottesgeschenk“ bedeutet.
Namensvorbilder: berühmte Dorotheas
Dorothea als aktueller Babyname

Namenstag
Der katholische Namenstag wird am 6. Februar gefeiert. Die Heilige Dorothea von Cäsarea war eine Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte.
Varianten
- Dorotea, Dorothe, Dorathea (seltene Schreibvarianten)
- Dorothy, Doreen (englisch)
- Dorothée, Dorette (französisch)
- Dora, Dorit (deutsche Kurzformen)
- Dörte, Dörthe, Dorte, Dorthe (niederdeutsche Kurzformen)
- Dörke (rheinische Kurzform)
- Theodor, Theodora
Hey,ich bin 44 Jahre alt und liebe die Bedeutung meines Namens.Gott hat meinem Leben hier auf der Erde einen Platz gegeben.Er hat mich erwählt seine Tochter zu sein.Ich sehe mich als sein Geschenk an meine Mitmenschen.Gott,mein Vater,Jesus,mein lieber Freund-ich liebe euch!!!!Eure Dorothea K.
Dorothea war für mich immer der “wenig toll klingende Vorname” im Reisepass wie im Ausweis oder auf Zeugnissen mit dem die Klassenkamderaden mich aufzogen… Glücklicherweise stand dort auch der Rufname – Doris.
Heute trage ich ihn mit Selbstbewusstsein und Stolz. Es ist kein Allerweltsname und auf einer Autorenlesung machte mir eine Zuhörerin ein wunderschönes Kompliment: Als ich Ihren Vornamen im Autorenverzeichnis gelesen habe, wusste ich, die Geschichten müssen einfühlsam und mit Herz geschrieben sein… Ich war dankbar, diese Aussage berührte mich und im Stillen dankte ich meinen verstorbenen Eltern.
Hallo zusammen, ich heiße Dorothé und ich darf mit Stolz diesen Namen tragen. Meine Mutter nennt mich heute ab und an noch liebevoll Teechen und grundsätzlich, dadurch das der Name nicht Mainstream ist, dass man im Gedächtnis bleibt. ;o)