Brigitte ist ein weiblicher Vorname.

Brigitte war der häufigste Mädchenname des Geburtsjahrgangs 1950. Heutzutage wird dieser Name aber nur sehr selten vergeben.
Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Brigitte
Der Name Brigitte ist keltischen Ursprungs und bedeutet „die Hohe“ oder „die Erhabene“ (keltisch briganti). Brigitte ist der altirische Name einer Göttin des Lichtes. Katholische Namenstage für Brigitte werden am 1. Februar, am 23. Juli und am 7. Oktober gefeiert.
- Berühmte Namensträgerinnen
- Aktuelle Statistiken: Brigitte als Babyname

Hallo all Ihr lieben. Ich heiße Brigitte Ursula. Bin Mitte der 60ziger geboren und auch ich habe meinen Namen weil mein Vater ihn gerne haben wollte. Ein Problem hatte und habe ich nur mit meinem Zweitnamen. Ich wurde immer Brigitte gerufen. Später als Erwachsene dann oft Biggi. Ich hasse es, wenn jemand Birgit zu mir sagt. Die keltische Herkunft passt genau zu mir. Liebe Grüße an euch alle ❤️
Ganz schlimmer Name, der sich verboten gehört. Es steckt das Wort „igitt“ darin, was SchülerInnen schnell ´raus haben. Ich bin immer entsetzt wenn der Name heute vergeben wird weil es in der Familie die Verwandtschaft zu ehren gilt. Bitte tun Sie Ihrem Kind das nicht an!
Ich verwende persönlich nur meinen Nicknamen „Biggy“ oder meinen Zweitnamen María
So ein Unsinn. Da kann man alle Namen irgendwie verunglimpft.
So sehe ich das auch.
Ich bin stolz auf meinen names Brigitte meine external hatten mich so genannt als ich am 22.August1962 zur welt kam. most name Brigitte kommt aus dem keltischen, was ich sehr toll finds zu mal dieser name einmal auf platz 1. gestanden hat. Auch die herkunft und Bedeutung finds ich sehr interessant.
Ich finde meinen Namen BRIGITTE schön
Ich bin 74 Jahre, ich heiße nicht Brigitte, ich bin Brigitte. Werde oft Gitti, Gitte oder Gitta genannt aber am liebsten mag ich Brigitte. Wenn der Name „vererbt“ werden soll, halte ich die o.g. Abkürzungen als geeignet.