Andreas

Andreas ist ein männlicher Vorname.

Andreas Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Andreas

Andreas war schon seit dem Mittelalter stets einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Zwischen 1956 und 1981 gehörte Andreas zu den häufigsten Vornamen. Der Name Andreas wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 5.900 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft, Bedeutung und Namenstag

Der Name Andreas stammt aus dem Griechischen. Das griechische Wort andreios bedeutet „mannhaft“ oder „tapfer“. Es gibt viele katholische Namenstage für Andreas. Der wichtigste ist der 30. November (zu Ehren des Apostels Andreas).

Am beliebtesten ist der Name Andreas in Bayern.
Am beliebtesten ist der Name Andreas in Bayern.

Varianten

  • Andrew (englisch), Kurzform Andy
  • Andrej (slawisch)
  • Andrzej (polnisch)
  • Ondrej (tschechisch)
  • Andries (friesisch)
  • André (französisch), deutsche Schreibweise Andre
  • Andrees (niederländisch)

69 Gedanken zu „Andreas“

Schreibe einen Kommentar