Andreas ist ein männlicher Vorname.

Andreas war schon seit dem Mittelalter stets einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Zwischen 1956 und 1981 gehörte Andreas zu den häufigsten Vornamen. Der Name Andreas wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 5.900 Mal als erster Vorname vergeben.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Andreas heißen.
- Andreas als Babyname der Woche
Herkunft, Bedeutung und Namenstag
Der Name Andreas stammt aus dem Griechischen. Das griechische Wort andreios bedeutet „mannhaft“ oder „tapfer“. Es gibt viele katholische Namenstage für Andreas. Der wichtigste ist der 30. November (zu Ehren des Apostels Andreas).

Also, noch einer. Aber ich steh nicht auf Abkürzungen, oder Verunglimpflichung des Namens. Ich bin und bleibe einfach „ANDREAS“ basta 😛