Alexander ist ein männlicher Vorname.

Alexander ist schon lange in Deutschland als Vorname verbreitet. 1970 gehörte dieser Name erstmals zur Spitzengruppe der beliebtesten Jungennamen. Heutzutage ist Alexander einer der beliebtesten Zweitnamen Deutschlands. Von 2010 bis 2021 wurde der Name Alexander ungefähr 33.400 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in England ist der Vorname Alexander derzeit sehr beliebt.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Alexander heißen
- Satire: Hilfe, ich heiße Alexander
- Aktuelle Statistiken: Alexander als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Alexander ist eine lateinische Form des griechischen Alexandros. Der Name wurde aus den griechischen Wörtern für „schütze, verteidige“ und „Mann“ abgeleitet. Sinngemäß kann daraus „der Männer Abwehrende“ oder „der Verteidiger“ gedeutet werden.

Varianten
- Alejandro (spanisch)
- Aleksander ( polnisch)
- Alessandro (italienisch)
- Alex (Kurzform)
- Alexandre (französisch)
- Alexandros (griechisch)
- Alsandair (schottisch)
- Xander
- Sascha
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Alexander
- Alexander Maximilian
- Alexander Michael
- Alexander Paul
- Alexander Christian
- Alexander Elias
- Alexander Thomas
- Alexander David
- Alexander Johannes
- Alexander Andreas
- Alexander Josef
- Alexander Leon
- Alexander Daniel
- Alexander Johann
- Alexander Florian
- Alexander Georg
- Alexander Julian
- Alexander Karl
- Alexander Konstantin
- Alexander Friedrich
- Alexander Gabriel
- Alexander Lukas
- Alexander Martin
- Alexander Noah
- Alexander Felix
- Alexander Julius
- Alexander Leonard
- Alexander Joel
- Alexander Markus
- Alexander Matthias
- Alexander Sebastian
- Alexander Wilhelm
- Alexander Philipp
Ich heiße auch Alexander und bin froh darüber weil ich eines Tages die Welt befreien werde aus ihrer ewigen sklaverei. Ich werde die Welt auf meinen weißen Pferd richten. Und ihr werdet mich erkennen. Durch Gott ermächtigt werde ich diese Welt richten. Wenn es soweit ist dann werdet alle Männer und Frauen die meinen Namen tragen stolz darauf sein. Ich werde Alexander den Großen als einen kleinen eroberer darstellen lassen 😀 😀 😀
Egal, hatte eine psychose wo ich mich selber gesehen habe. Auf der Welt, fliegend dahin auf meinen Ross. Mit meinen Schwert und richtetet diese Welt. Nach der Reinigung gab es nur noch wenig Menschen auf dieser Welt 🙂 wenn es wirklich passiert dann ist dies der beweis dass ich es jetzt schon wusste.
Alex der Beschützer der Menscheit von den DUNKLEN UND FIESEN KRÄFTEN!!!!
Alter du gehst voll ab, hab bock auf ein trip mit dir
Ich mag den Namen , außerdem bin ich in ein Alex verliebt.
Und jeden der Alex heißt ist ein anstendiger Typ.
Danke
Danke. 🙂
Danke 🙂
Vielen Dank 😉
Danke. Ich heiße Alejandro. Ich komme aus Mexiko. 🙂
Ich mag den Namen , außerdem bin ich in ein Alex verliebt.
Und jeden der Alex heißt ist ein anstendiger Typ.
Also ich würde denn amen Alex nehmen.
Es gibt kaum einen besseren Namen wie Alexander. Den Namen gibt es schon sehr lange in Deutschland und er ist immer noch aktuell.
Außerdem hat der Name richtig gute Namensträger mit Alexander dem Großen und acht Päpsten.
Als Kind dachte ich, ein schönes Leben könnte man führen, wenn man Alexander hieße…..
http://ulm.jottit.com/
Ich persönlich finde den Namen Alexander auch super, und der einzige Nachteil ist, dass es ihn so häufig gibt(kriegt man keine Mailadresse mit und mein Allerwelts Nachname machts nicht besser, gibt in DE bestimmt 50 Leuten mit der selben Vor-/Nachnamen Kombi)^^ aber ich hab ihn mir ausgesucht also selber Schuld^^ Trotzdem verbinde ich den Namen Alexander (bis auf 2 nervige Nachhilfeschüler von mir die Alexander heißen) mit was positivem und er passt zu mir. Außerdem kann er eigentlich überall gut ausgesprochen werden, da er fast überall in den Toplisten auftaucht.
Erstens, da ich ihn mag und Zweitens weil er ungewöhnlich ist hab ich als Zweitnamen Jesko genommen, den wird man zwar nie sagen aber es geht ums Prinzip^^
Also an alle die Alexander heißen, ihr habt den tollsten Namen der Welt!!!
LG
Alexander
Selber ausgesucht, da „ftm TG“ , wer mag kanns googeln^^
LG
ALex^^
Sehr geehrte Damen und Herren
Der Name Alexander ist ein Pelasgo-Illyrischer Name das heute nur noch die Albanische Sprache ersetzt und bedeutet: A LE Si ANDER (Alexander) heute, im Neu Albanisch ( kA LindË Si ËNDERr) „nur gross Buchstaben lesen“ Alexander= Bedeutung: Traumhaft schön(geboren).
Beste Grüsse
Agron Maxharraj
Cooler Name☆☆☆☆☆
LG LARA W………
Ich heiße auch Alexander, guter Name, obwohl ich immer nur von Freunden und bekannten als Alex angeredet werde 🙂
Guten Morgen!
Auch ich heiße Alexander und bin ganz froh darüber. Allerdings ist der Name weiter verbreitet als gedacht. In Alaska gibt es das Alexander-Archipel und in der Antarktis die Alexanderinsel. Meine Eltern haben mir zu Weihnachten ein „Alexikon“ geschenkt, da stehen lauter solche Sachen drin. Ich bin aber noch nicht ganz durch.
Viele Grüße an alle Alexanderse!
Moin!
Ich liebe meinen Namen, aber wie andere Poster vor mir bereits angemerkt haben, wird er fast nie gänzlich ausgesprochen. Die Einzigen, die ich davon überzeugen konnte, waren meine Familie und meine Lebensgefährtin. Nicht einmal Arbeitskollegen können sich den Switch zu Alex verkneifen, dabei würde das der Anstand gebieten, schließlich nenne ich Christopher auch nicht einfach so Chris und Thomas nicht einfach so Tom. Ansonsten fetziger Name mit schöner Bedeutung und Geschichte! Grüße!
Auch wenn es komisch rüber kommen mag, aber das Problem mit dem Spitznamen hab ich nicht.
Alex lässt sich ja nicht wirklich noch weiter abkürzen und ich habe auch noch keinen weiteren getroffen der wirklich “ nur Alex “ heißt…
Ich wurde auch schon des öfteren gefragt und musste mich ausweisen um zu bestätigen das Alex allein als Vorname möglich ist.
Viele werden so genannt, wenige werden mit vollem Namen angesprochen… schon wieder besonders..