Alexander

Alexander ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Alexander
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Alexander

Alexander ist schon lange in Deutschland als Vorname verbreitet. 1970 gehörte dieser Name erstmals zur Spitzengruppe der beliebtesten Jungennamen. Heutzutage ist Alexander einer der beliebtesten Zweitnamen Deutschlands. Seit 2010 wurde der Name Alexander mindesten 35.400 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in England ist der Vorname Alexander derzeit sehr beliebt.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Alexander

Alexander ist eine lateinische Form des griechischen Alexandros. Der Name wurde aus den griechischen Wörtern für „schütze, verteidige“ und „Mann“ abgeleitet. Sinngemäß kann daraus „der Männer Abwehrende“ oder „der Verteidiger“ gedeutet werden.

Am beliebtesten ist der Name Alexander in Bayern.
Am beliebtesten ist der Name Alexander in Bayern.

Varianten von Alexander


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

72 Gedanken zu „Alexander“

  1. Hallöchen erstmal,
    mein kleiner Bruder heißt Alexander.
    Früher hab ich ihn immer Xander genannt.
    Ich finde das der Name Alexander auch sehr erzogen und höflich klingt. Was jedoch nicht zu meinem Bruder passt 😀
    Trotzdem finde ich den Namen eig. recht schön.
    Haben meine Eltern doch toll gemacht 😀

    Ganz Liebe Grüße
    Nadine 🙂

    Antworten
  2. Hi Leute.
    Ich heisse auch Alexander und ich finde den Namen sehr schön. Selbst deswegen, weil ich kaum jemanden kenne, der auch so heisst. Womöglich gibts den in der Schweiz nicht allzu viel. Wie dem auch sei, die Schweizer (inkl. mir selbst, sprechen ihn doof aus -> dialektbedingt). Aber ich liebe es, wenn ihn die Deutschen aussprechen. Damit entfaltet sich der herrliche Klang, der sein Eigen ist. 🙂

    Ps: Wir haben nun einen Deutschen (Bayer) in der Klasse. Er heisst Alexander… :-/

    Antworten
  3. Moin Moin Ihr Alexander´s
    Also ich mag meinen Namen sehr:D

    Meine Spitznamen sind:
    Alex
    Lex
    Xander
    Xss Xss (so wie schlangen zischen)

    Antworten
  4. Hallo ich finde den Namen Alexander wunderschön.

    Es ist ein ganz besonderer Name da ihn ein sehr toller Mensch trägt, den ich besonders mag <3

    Antworten
  5. mein bruder heißt auch alexander aber er mag den namen nicht…
    als er klein war wollte er immer xander genannt werden
    und jetzt mit14 nur alex

    Antworten
    • Geht mir genau so:D aber da ich noch russische wurzeln habe werde ich auch sascha von verwandten genannt;D dein bruder sollte sich freuen!:D

  6. Hab da irgendwo in der Namensliste gelesen, dass Alexej bzw. Aljoscha russische Kurzform vom Alexander sein soll ))) Also tut mir leid, aber was ist das denn für ein Schwachsinn. Die zwei Namen doch nichts mit einander zu tun. Alexander ist Alexander und Alexej ist Alexej. Nur weil die beiden gleich beginnen, heißt das nicht automatisch, dass die auch gleich sind. Das wollte ich mal los werden.
    Zu dem Namen selbst: Den Namen an sich find ich nicht schlecht. Es gibt nur zu viele davon. Mein Freund heißt auch Alexander, sein Vater heißt auch so, mein Vater heißt auch so, er hat ein Onkel mit dem Namen, ich hab ein Onkel mit dem Namen. Langsman wird mir einfach zu viel )))

    Antworten
    • Die Namen Alexej und Alexander sind nicht gleich, aber verwandt. Ich find, das ist einer der schönsten Jungennamen,aber ich werde meinen Sohn nie so nennen, damit er nicht so heißt, wie fast die halbe Republik. Dann ist er ja nur einer von vielen!

    • das stimmt Alexej und Alöscha ist ein und das selbe Name, so wie Lena, Helena, Elena, so wie Alexander und Sascha

    • Ich steh auch auf einen Alexander aus meiner AG. Wir kennen uns auch einigermaßen gut und haben erstaunlich viel gemeinsam. Er weiß auch nicht, dass ich auf ihn stehe. Werd ich ihm aber irgendwann sagen. Undübrigens finde ich den Namen schön, aber er ist nichts Besonderes mehr, weil so viele Alexander heißen.

    • Mein Name Ist Alecander und mir Gefellt der richtig gut Mir gefellt auch die Russische weise Denn da heise ich Sascha lol klasse

  7. Hey Leute wie ihr schon sehen könnt ist mein Zweiter Name Alexander wo ich auch sehr stolz drauf bin! All meine Freunde haben schon gesagt das die den Namen Alexander viel schöner finden. Sie finden es aber auch schade, das die erst nachdem ich weggezogen bin erfahren haben das ich den Zweitnamen habe ^^! Ich selber habe erst vor circa 3-4 Wochen angefangen den Namen so richtig zu Akzeptieren! Jetzt ist er schon gar nicht mehr wegzudenken xD ! Jeder der diesen Namen trägt, sollte wirklich stolz darauf sein!

    Ich grüße alle Alexander die es hier noch so gibt 🙂

    Antworten
  8. HEY Alexanders!!!!!!!
    mein bruder heißt auch Alexander.
    Wie ich klein war habe ich immer zu ihm gesagt Sander weil ich Alex oder Alexander nicht Aussprechen konnte.
    Jetzt zu dem Namen: Ich finde den Namen sehr schön aber das einzige was mich stört, ist das es den Namen zu oft gibt, aber es gefällt der Name einfach zu gut.

    LG an alle Alexander´s und Alex´s <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar