Jonas

Jonas ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas

Vor 1970 kam der Jungenname Jonas in Deutschland fast gar nicht vor. In den 1970er Jahren ist Jonas in die Vornamen-Hitparade eingetreten und gehörte von 1998 bis 2019 ununterbrochen zu den Top 10 der häufigsten Jungennamen. Platz eins wurde aber knapp verfehlt, lediglich ein paar zweite Plätze waren dabei. Seitdem hat ein Abwärtstrend eingesetzt, so dass Jonas immer seltener wird.

Der Vorname Jonas wurde seit 2010 mindestens 72.800 Mal vergeben und die ungewöhnliche Schreibweise Yonas mindestens 100 Mal. Auch in Österreich steht Jonas weit vorne in der Vornamenhitliste.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Jonas

Der Jungenname Jonas ist die griechische Form des biblischen Namens Jona. Hebräisch jonah bedeutet „Taube“. In Litauen ist Jonas als Variante des Vornamens Johannes bekannt.

In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.
In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.

Varianten

  • Jonah (englisch)
  • Jona (hebräisch)

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

77 Gedanken zu „Jonas“

  1. Mein jüngster Sohn heißt Fynn-Jonas und ist ein fröhlicher, frecher kleiner Junge, dem immer etwas einfällt um alle zum lachen zu bringen. 🙂

    Antworten
  2. Danke für die Info’s über meinen Namen ich habe noch 3 weitere in meiner Klasse die auch Jonas heißen.
    Trotzdem vielen vielen Dank für die Info’s

    LG ich/Jonas O.

    Antworten
  3. Ich finde den Namen Jonas schön. Erstens höre ich den Namen nicht oft, zweitens erinnert er mich an die drei Fragezeichen (die ich auch jetzt noch sehr gerne höre, trotz fortgeschrittenen Alters) und drittens heißt mein Hund Jonas. Ist es nicht meistens so, das man immer das besser findet, was man nicht hat. Ich muss meinem Vorredner widersprechen. Sei froh, das du nicht Kevin heißt

    Antworten
  4. Mein 5 jähriger Sohn heisst Jonas,er ist ein wunderschöner, kreativer und intelligenter Junge mit außergewöhnlichen Augen und ich könnte mir keinen anderen Namen für ihn vorstellen

    Antworten
  5. Ich mag meinen Namen überhaupt nicht… Ich bin kein Macho-typ oder so, aber ich finde, der klingt i-wie nicht so richtig männlich weil kein einziger harter Konsunant vor kommt… :/

    Antworten
  6. Grüß Gott ich heiße auch Jonas und hatte noch nie Probleme mit meinem Namen. Ich bin stolze 1.98m groß und hatte mehr probleme damit. An alle anderen: Jonas ist ein toller Name und auch wenn ich deswegen gemobbt werdet dann nur, weil die anderen sich über euch und euren Namen „erheben“ wollen. Reagiert gelassen und ruhig drauf dann werden sie auch aufhören.

    Antworten
  7. mein freund heißt auch jonas und er ist echt cool (und männlich und groß!).
    daher nenn ich ihn manchmal „yunus“. er sieht auch kanak aus, dafür, dass er ne echte kartoffel ist

    Antworten

Schreibe einen Kommentar