Jonas

Jonas ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas

Vor 1970 kam der Jungenname Jonas in Deutschland fast gar nicht vor. In den 1970er Jahren ist Jonas in die Vornamen-Hitparade eingetreten und gehörte von 1998 bis 2019 ununterbrochen zu den Top 10 der häufigsten Jungennamen. Platz eins wurde aber knapp verfehlt, lediglich ein paar zweite Plätze waren dabei. Seitdem hat ein Abwärtstrend eingesetzt, so dass Jonas immer seltener wird.

Der Vorname Jonas wurde seit 2010 mindestens 72.800 Mal vergeben und die ungewöhnliche Schreibweise Yonas mindestens 100 Mal. Auch in Österreich steht Jonas weit vorne in der Vornamenhitliste.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Jonas

Der Jungenname Jonas ist die griechische Form des biblischen Namens Jona. Hebräisch jonah bedeutet „Taube“. In Litauen ist Jonas als Variante des Vornamens Johannes bekannt.

In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.
In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.

Varianten

  • Jonah (englisch)
  • Jona (hebräisch)

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

77 Gedanken zu „Jonas“

  1. Juhu,
    ich habe Zwillinge (Pärchen)und die sind nun 18 Monate alt.
    Wir haben sehr lange über Namen gegrübelt. Selten sollten sie sein, aber auch nicht aussergewöhnlich.

    Wir entschieden uns dann für Jonas Elias und Johanna Valentina.

    Wir lieben beide Namen und sind so stolz darauf. Wir werden auch oft für diese Namen gelobt..
    Ich kannte vorher keinen Jonas. Doch nun hört man ihn fast an jeder Ecke 🙂 Vielleicht weil man nun darauf achtet.

    Egal, wir sind froh diese tollen Namen den beiden Gegeben zu haben. Die klingen im Kindesalter und aber auch im hohen alter einfach klasse.

    Jonas Ponass habe ich ja noch nie gehört. Oh je.. Ich hoffe er bleibt davon verschont..

    Antworten
  2. Mein Sohn heißt Marc- Jonas. Er wird.aber jonas genannt oder auch marc-joe. Aber Spaß halber.. Bin sehr glücklich der Name steht ihm einfach.. Andere Namen würden einfach nicht zu ihm und seinen liebenswerten dennoch perfektionistischen Charakter passen.. 🙂

    Antworten
  3. Danke für die Komplemente. Mir sagen auch schon viele Leute persönlich dass mein Name Vol schön ist. Trotzdem finde ich dass es auch bessere Namen gibt wie kennet (BTW. Liebe Grüße an Kenny). Trotzdem danke 😀

    Antworten
  4. Mein jüngster Sohn heisst Jonas! Er ist ein ganz wunderbarer Junge der freundlich und zuvorkommend zu allen Menschen ist. Jonas und sein Bruder sind mein ganzer Stolz!

    Antworten
  5. Mein 8 Monate alter Sohn heißt auch Jonas 🙂 Jonas Georg(Opa) Clemens(Papa) ich finde den Namen einfach Spitze und bekomme auch oft Komplimente :-). Mein Papa sagt auch oft „Knastbruder Joe“ *ggg*

    Antworten
  6. Also ich heiße Jonas, werde auch Johnny genannt, finde es nicht schlimm da ich noch drei andere Jonas kenne, mich nennt man dann Johnny, den anderen Joni, einen nach seinem Nachnamen und den letzten Jonas.
    Die Tablle ist ja eine Frechheit;-) ich bin 15 und 190cm groß, aber sonst trifft auf uns eigentlich alles zu 🙂 wir sind lustig, aber nicht frech. Auf das, dass wir Platz eins erreichen *grins*

    Mit freundlichen grüßen Jonas 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar