Jonas

Jonas ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonas

Vor 1970 kam der Jungenname Jonas in Deutschland fast gar nicht vor. In den 1970er Jahren ist Jonas in die Vornamen-Hitparade eingetreten und gehörte von 1998 bis 2019 ununterbrochen zu den Top 10 der häufigsten Jungennamen. Platz eins wurde aber knapp verfehlt, lediglich ein paar zweite Plätze waren dabei. Seitdem hat ein Abwärtstrend eingesetzt, so dass Jonas immer seltener wird.

Der Vorname Jonas wurde seit 2010 mindestens 72.800 Mal vergeben und die ungewöhnliche Schreibweise Yonas mindestens 100 Mal. Auch in Österreich steht Jonas weit vorne in der Vornamenhitliste.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Jonas

Der Jungenname Jonas ist die griechische Form des biblischen Namens Jona. Hebräisch jonah bedeutet „Taube“. In Litauen ist Jonas als Variante des Vornamens Johannes bekannt.

In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.
In Bayern ist der Name Jonas besonders beliebt.

Varianten

  • Jonah (englisch)
  • Jona (hebräisch)

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

77 Gedanken zu „Jonas“

  1. Ich persönlich habe, abgesehen davon dass ich selbst mit Vornamen auch so heiße, nichts gegen diesen Namen. Man wird zwar sofort an den meisten Orten, wo man hinkommt mit der Person aus der Bibel verglichen, aber das macht nichts. Grundsätzlich muss man sich ja dessen bewusst sein, das man einen Namen ein Leben lang tragen wird.

    Laut dieser Statistik solls ja ein Alltagsname sein, was mir persönlich noch nicht aufgefallen ist.

    Antworten
  2. Der Name Jonas ist echt der schönste der welt ! Ich wollte immer das mein Bruder so heißt , aber er heißt Jannick: dafür heißt jetzt einer meiner besten Freunde Jonas und er ist echt Toll ! wir verstehen und echt prima und ich sowohl er sind froh das er so heißt! manchmal sagen meine Cousine Ana-Lia und ich Jonny ZU ihm , das mag er nicht aber trotzdem! Also bis dann grüssle an alle Jonas
    LG Jennie

    Antworten
  3. Hi ihr lieben , ich finde den namen jonas echt klasse aber nur wenn auch der Junge zu dem namen passt 🙂 bei dem Jonas den ich kenne ist das aber der Fall! er ist echt ein cooler Junge und ich mag ihn sehr ! manchmal sag ich Jonny zu ihm das mag er nicht aber trotzdem !
    lG Ana-Lia

    Antworten
  4. Mein Sohn heißt Jonas Karl und die meisten nennen ihn Joni. Sein bester Freund hat Jons daraus gemacht, was mir persönlich auch gut gefällt. Wir wohnen im Schwabenland und bei uns ist Jonas kein gebräuchlicher Name. Wir waren aber schon oft in Familienhotels und da gibt es jede Menge Jonas-Kinder. In diesem Fall hat sich der Zweitname (=Name des Ur-Großvaters) sehr bewährt.

    Antworten
  5. Mein Freund heißt Jonas und ich finde der Name passt! Ein Kumpel von mir und ihm heißt auch Jonas aber bei passt der Name nicht richtig. Zu ihm würde eher luca passen…
    Naja also an alle jonase: der Name ist super. Ich liebe ihn! <3 :*

    Antworten

Schreibe einen Kommentar