Adelheid ist ein weiblicher Vorname.
Der Name Adelheid ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Er war seit 1890 nie in der Spitzengruppe der häufigsten Vornamen in Deutschland vertreten. Seit den 1960er Jahren wird dieser Vorname nur noch selten vergeben.

Herkunft und Bedeutung
Der Name Adelheid stammt aus dem Althochdeutschen. Die germanischen Namensbestandteile sind adal (bedeutet „edel“ oder „vornehm“) und heit (bedeutet „Art“ oder „Wesen“). Adelheid könnte man also als „von edlem Wesen“ interpretieren.
Namenstag
Der katholische Namenstag wird am 16. Dezember zu Ehren der deutschen Kaiserin Adelheid gefeiert, die im 10. Jahrhundert lebte. Namensvorbilder: Berühmte Frauen, die Adelheid heißen
Adelheid ist einer der schönsten Vornamen die es für Mädels gibt. Er muss jedoch zum Gesamtkonstrukt passen. Die Mädels zählen meist auch zu den attraktiveren und schönen Frauen.
Auch ich heiße Adelheid ,eigentlich freute mein Papa sich auf einen Franz Josef.
Als Kind mochte ich meinen Namen garnicht aber heute finde ich ihn ganz speziell
denn nicht Jede trägt diesen Namen und ich lasse ihn auch nicht abkürzen, bin einfach stolz darauf!!(auch wenn manche Chantal darüber lacht)
Hallo, auch heiße so. Früher, noch bis ins Erwachsenenalter, habe ich mich für meinen Namen geschämt. Heute, bin inzwischen 71 J., trage ich ihn ganz selbstverständlich.☺