Elke ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Elke war als Babyname besonders populär in der Zeit um 1940. Seit Mitte der 1970er Jahre wurden immer weniger Kinder Elke genannt.
… Aktuelle Statistiken: Elke als Babyname
Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Elke
Elke ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- beziehungsweise Adal- beginnen, zum Beispiel Adelheid. Der Wortstamm bedeutet „die Edle“ oder „die Vornehme“. Der katholische Namenstag von Adelheid und somit auch von Elke wird am 16. Dezember gefeiert.
Was tun, wenn das Kind nach der Patentante benannt werden soll und die Patentante Elke heißt und man diesen Namen gar nicht so gern mag? Wie wäre es mit einer friesische Variante, wie zum Beispiel Elkske, Alke, Elkea, Elka, Elleke, Elkina, Elkine, Elkeline oder Elkelina? Falls das auch nicht passt, hilft es vielleicht, ein bisschen um die Ecke zu denken: Schließlich ist Elke eine Variante von Namen mit „Adel”, vor allem Adelheid, und weitere Varianten von Adelheid gibt es reichlich: Adele, Alida, Heidi, Alice, Adelina, …
Mein Name hat mir immer gefallen – und das seit 70 Jahren … im Ausland stelle ich mich häufig mit Ella vor, da leichter auszusprechen. Und: irgendwann wird Emma oder Jakob wieder als altbacken wahrgenommen. Alles – auch der Vorname – hat seine Zeit.