Larissa ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Larissa erlebte Ende der 1960er Jahre eine kurze Phase, in der der Name etwas häufiger vergeben wurde. Aber erst in den 1990er Jahren kam Larissa richtig in Mode. Larissa wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 4.700 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Larissa als Babyname
Herkunft, Bedeutung und Namenstag
Der Name Larissa stammt aus dem Griechischen. Ursprünglich ist Larissa ein Städtename. Andere Herleitung gibt es vom griechischen laris (bedeutet „lieblich“) oder laros (bedeutet „Möwe“). Der katholische Namenstag von Larissa wird am 26. März gefeiert.

Namensvorbild
Eine bekannte Namensträgerin ist das 1992 geborene österreichische Model Larissa Marolt.
Ich heiße auch Larissa. In den 60 ger Jahren war dieser Vorname noch nicht so oft. In der Schule würde ich Lissie genannt. Von Freunden werde ich Lara, Lari, Lala genannt.
Hallo zusammen, ich bin auch eine Larissa, Jahrgang 1979. Der Name war damals out und ein Exot. In meiner damaligen Heimat Ostdeutschland war er auch wenig populär, was vielleicht an den unbeliebten russischen Besatzern lag? Ich habe mich als Kind immer für den Name geschämt, weil Kinder immer sagten: Was ist denn das für ein komischer Name? Die meisten die mich neu kennenlernten hatten den Namen bis dahin nie gehört… damals hieß man Thomas, Katrin und so… Heute mag ich meinen Namen aber gerne, freue mich, dass ich nicht so einen langweiligen Namen habe. Oft bekomme ich gesagt, was das für ein schöner Name sei, und das freut mich. Früher in der Schule nannten alle mich Lari, eine liebe Kollegin sage Larissi, und ein sehr enger Freund nannte mich Larisschen. All diese Menschen sind nicht mehr Teil meines aktuellen Lebens und so nennen mich heutzutage alle bei meinem normalen Namen Larissa. 🙂
Cool Ich heiße auch Larissa Ich finden den Namen schön
Ich heiße auch Larisa.
Hallo bin 2001 geboren und heiße LORISA aber alle neigen dazu mich larissa zu nennen. Das ärgert mich manchmal aber was soll’s.
Ich bin auch Larissa. Mama hat mich immer mit volem Namen genannt, und ich habe gedacht, das kein Kurzname gibt’s. In Uni haben mich alle Lara, Larka, Larotschka genannt. Mir gefällt meinen Namen sehr. Ich freue mich, das ich so seltenen Namen habe.