Florian ist ein männlicher Vorname.

Der Vorname Florian ist traditionell in Bayern populär. Ungefähr seit 1970 wurden aber in ganz Deutschland vermehrt Jungen Florian genannt, so dass dieser Jungenname bis heute sehr beliebt ist. Florian wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 17.400 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Florian
Der Name Florian stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „blühen“, „frisch sein“, „glänzen“, „hohes Ansehen genießen“ oder „im blühenden Alter“. Der katholische Namenstag von Florian wird am 4. Mai gefeiert.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Florian heißen
- Satire: Hilfe, ich heiße Florian
- Aktuelle Statistiken: Florian als Babyname
Varianten
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Florian
- Florian Alexander
- Florian Maximilian
- Florian Josef
- Florian Michael
- Florian Andreas
- Florian Elias
- Florian Paul
- Florian Johannes
- Florian Markus
- Florian Pascal
- Florian Lukas
- Florian David
- Florian Martin
- Florian Peter
- Florian Benedikt
- Florian Jakob
- Florian Jonas
- Florian Georg
- Florian Karl
- Florian Thomas
- Florian Tobias
- Florian Anton
- Florian Max
- Florian Philipp
- Florian Sebastian
- Florian Franz
- Florian Matthias
- Florian Niklas
- Florian Stefan
- Florian Valentin
- Florian Felix
- Florian Ludwig
- Florian Tim
- Florian Luis
- Florian Manuel
- Florian Moritz
- Florian Richard
Hallo ich bin auch ein Florian meine Mama nennt mich immer Flori .Ich finde diese Kurzform süß
Bei mir das selbe
Mich nennt jeder einfach nur Flo. Selbst Lehrer und Lehrerinnen. Ich empfinde Florian sogar mittlerweile als negative anrede…
Ich werde immer Drunk gennant ist eine andere Form von Florian so hart es klingt 😀
Mich nennt auch immer jeder nur Flo… 🙂
Geht mir auch so
Ich bin auch n Flo. Habe n Zweitnamen der keinen Vokal hat. (Fynn)
Ich auch
Mich nennt jeder Flöru. Auch mein Chef musste es lernen da er aus Schaffhausen kommt und mich Flo nannte. Geht gar nicht.
Ich schätze die Beliebtheit von Florian sinkt mit der überproportionalen Medienpräsenz von Florian Silbereisen. Seitdem er, im Vergleich zu früher, viel im TV zu sehen ist, sinkt die Beliebtheit.
Ist ok für mich der Name. Kenne jedoch einen Florian der ziemlich klein für einen Mann ist. Auch er wird „Flo(h)“ genannt. Das ist für ihn natürlich nicht so toll… Der Träger des Namens macht es eben aus, ob passend oder unpassend.
Das ist bei vielen Florians oder Florianen oder wie auch immer die Mehrzahl ist. Ich bin ein eher großer Florian. Allerdings kenne ich andere mit meinem Namen die sehr klein sind
Joa, ganz stabiler Name… i guess
gibt gute Spitznamen…
– Flori Pori
– Lorifan
– Flutschi
Meine Mami nennt mich immer Flo &Flori &florenti
Hi mein Bruder heißt Florian is jünger als ich ich nenne in meistens Flo und in der Schule sagen sie auch immer Flo