Florian

Florian ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Florian
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Florian

Der Vorname Florian ist traditionell in Bayern populär. Ungefähr seit 1970 wurden aber in ganz Deutschland vermehrt Jungen Florian genannt, so dass dieser Jungenname bis heute sehr beliebt ist. Florian wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 17.400 Mal als erster Vorname vergeben.

Besonders beliebt ist der Name Florian in Bayern.
Besonders beliebt ist der Name Florian in Bayern.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Florian

Der Name Florian stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „blühen“, „frisch sein“, „glänzen“, „hohes Ansehen genießen“ oder „im blühenden Alter“. Der katholische Namenstag von Florian wird am 4. Mai gefeiert.

Varianten

  • Florianus
  • Flori, Florin (Kurzformen)
  • Flurin (rätoromanisch)
  • Flöres, Flores (rheinisch)

Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Florian

  1. Florian Alexander
  2. Florian Maximilian
  3. Florian Josef
  4. Florian Michael
  5. Florian Andreas
  6. Florian Elias
  7. Florian Paul
  8. Florian Johannes
  9. Florian Markus
  10. Florian Pascal
  11. Florian Lukas
  12. Florian David
  13. Florian Martin
  14. Florian Peter
  15. Florian Benedikt
  16. Florian Jakob
  17. Florian Jonas
  18. Florian Georg
  19. Florian Karl
  20. Florian Thomas
  21. Florian Tobias
  22. Florian Anton
  23. Florian Max
  24. Florian Philipp
  25. Florian Sebastian
  26. Florian Franz
  27. Florian Matthias
  28. Florian Niklas
  29. Florian Stefan
  30. Florian Valentin
  31. Florian Felix
  32. Florian Ludwig
  33. Florian Tim
  34. Florian Luis
  35. Florian Manuel
  36. Florian Moritz
  37. Florian Richard

89 Gedanken zu „Florian“

  1. Ich schätze die Beliebtheit von Florian sinkt mit der überproportionalen Medienpräsenz von Florian Silbereisen. Seitdem er, im Vergleich zu früher, viel im TV zu sehen ist, sinkt die Beliebtheit.

    Antworten
  2. Ist ok für mich der Name. Kenne jedoch einen Florian der ziemlich klein für einen Mann ist. Auch er wird „Flo(h)“ genannt. Das ist für ihn natürlich nicht so toll… Der Träger des Namens macht es eben aus, ob passend oder unpassend.

    Antworten
    • Das ist bei vielen Florians oder Florianen oder wie auch immer die Mehrzahl ist. Ich bin ein eher großer Florian. Allerdings kenne ich andere mit meinem Namen die sehr klein sind

Schreibe einen Kommentar