Jutta

Jutta ist ein weiblicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jutta

Der Mädchenname Jutta wurde in Deutschland von 1940 bis 1960 häufig, von 2010 bis 2021 aber nur ungefähr 40 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Jutta ist eine Kurzform des biblischen Namens Judith und bedeutet „die Gepriesene“.

96 Gedanken zu „Jutta“

  1. Ich heiße auch Jutta bin Jahrgang 1957. Meine Mutter wollte mich Lisa nennen, da bat die Hebamme meine Mutter mir bitte den Namen Jutta zu geben, da ihre kleine Tochter Jutta verstorben ist. Meine Mutter tat der Hebamme den Gefallen weil sie diese sehr mochte. Inzwischen mag ich meinen Namen. Eine Kollegin von mir heißt auch Jutta und eine Alte Dame die ich pflegte hieß auch Jutta.
    Wünsch euch Juttas eine schöne Zeit, passt auf euch auf und bleibt gesund.

    Antworten
  2. Hallo, hier ist auch eine Jutta. Jahrgang 1961. Ich finde den Namen ganz ok. Sicherlich gibt es schönere 🙂 Mein Vater nannte mich manchmal Juttäle und meine Mutter hat ab und an das „a“ weggelassen. Beides kam allerdings selten vor. Liebe Grüße an alle Juttas.

    Antworten
  3. Hallo, hier ist noch eine Jutta. Jahrgang 1971. Als Kind mochte ich den Namen nicht so sehr, aber jetzt mag ich, dass es den Namen nicht so oft gibt, er einfach und zugleich auch etwas besonders und auch eher alt ist. Vorbild war bei der Namensgebung die Leichtathletin Jutta Heine. Liebe Grüße an alle Juttas.

    Antworten
  4. Ich heiße auch Jutta, 1955 geboren und bin sehr froh über meinen Namen. Da er so selten ist, vergisst keiner meinen Namen. Ich empfinde ihn sogar als wohlklingend.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar