Angelika

Angelika ist ein weiblicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Angelika

Angelika war in Deutschland der häufigste Mädchenname der Geburtsjahrgänge 1954 bis 1956. Von 2010 bis 2021 wurde der Name Angelika ungefähr 200 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Angelica ungefähr 60 Mal.

Herkunft und Bedeutung

Angelika ist ein deutscher Vorname und bedeutet „die Engelhafte“.

Varianten


89 Gedanken zu „Angelika“

  1. Ich heiße seit 1950 Angelika…..in der Schulzeit nannte mich eine liebe Freundin Gele…..seit dieser Zeit nennen mich alle Leute so. Mir gefällt der Name besser als Geli, jetzt im Alter werde ich immer noch von allen so genannt lG von Angelika

    Antworten
  2. Hallo an alle Angelikas ich trage diesen schönen Namen seit 1954.also sehr lange. Ich liebe meinen Namen. Meine Geschwister nennen mich Angelika, Freunde Geli. Tragt den Namen mit Stolz, denn er hat eine schöne Bedeutung. Und ich bin auch eine Waage. Passt doch

    Antworten
  3. Ich heiße auch Angelika seit 1959 . Als Kind wurde ich Geli genannt. Meine ältesten Freunde/innen nennen mich heute noch Geli. Der Vater meiner Kinder nennt mich schon immer Angie. Angie passt sehr gut zu mir.
    Liebe Grüße
    Angelika

    Antworten
  4. Hallo
    Ich habe den schönen Namen Angelika und freue mich, daß ich einen so schönen Namen tragen darf. Meine Mutter nannte mich immer Anguschki. Als Kind fand ich das nicht so toll. Jetzt nennen mich die meisten Geli.
    Freut euch über diesen schönen Namen.
    Meine Enkeltochter heißt Victoria, ebenfalls ein schöner Vorname..
    Liebe Grüße von Angelika

    Antworten
  5. Hallo Ihr Lieben, auch ich darf Angelika heißen, ich bin am 11.Juni 1980 geboren, und ich bin soooo stolz auf meinen Namen. Ich könnte mir keinen schöneren Name bei mir vorstellen. Viele heißen mich Geli oder auch Angi, einzelne auch Angeliq…… für mich passt alles….. ich freue mich so an Allem was mir im Leben begegnet, da passt der Name Engelhafte ja perfekt.
    Liebe Grüße aus Südtirol
    Angelika

    Antworten
  6. Ich bin 1950 geboren und heiße auch Angelika, von den Freunden und Bekannten werde ich ganz unterschiedlich genannt, z. B. auch Geliki, am häufigsten natürlich Angie und Geli. Mir gefällt am besten Angi in deutscher Aussprache („Andschie“) oder Angeliki in griechisch! Mich selber nenne ich mich nur Angelika.

    Antworten
  7. Hallo ihr lieben, ich bin Angelika 73 aus Bayern ursprünglich aus Weilheim.
    Ich werde von meiner Familie Gelowitsch genannt. Was mir persönlich sehr sehr gut gefällt. Ich bin sehr stolz auf diesen Namen.
    PS. Eure Gelowitsch

    Antworten

Schreibe einen Kommentar