Henry ist ein männlicher Vorname.
Zwar heißen kleine Prinzen seit ein paar Jahren eher George. Trotzdem: Henry, männlich und niedlich zugleich, haftet etwas Royales an. Auch der britische Prinz Harry trägt eigentlich den Namen Henry.

Der Name Henry war schon am Anfang des 20. Jahrhunderts unter den Top 50 der deutschen Namen-Hitparade vertreten. In den 1980er Jahren war Henry (etwas seltenere Schreibweise: Henri) aus der Mode gekommen. Jetzt ist dieser Jungenname aber wieder populär. Von 2010 bis 2021 wurde Henry in Deutschland ungefähr 28.900 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibweise Henri wurde ungefähr 18.900 Mal vergeben und Henrie nur 100 Mal.

Herkunft und Bedeutung
Henry ist eine englische und Henri eine französische Kurzform des Namens Heinrich. Heinrich stammt ursprünglich aus dem Sächsischen Hainreich beziehungsweise Heimerich oder dem althochdeutschen Haganrich. Bedeutung: hag = „Einhegung“, „Hag“ oder „Hecke“ und rihhi = „mächtig“ oder „reich“.

Henry-Eltern: Interview mit zwei Henry-Müttern und einem Henri-Vater
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Henry
- Henry Alexander
- Henry Maximilian
- Henry Paul
- Henry Louis
- Henry Elias
- Henry Johann
- Henry Leonard
- Henry James
- Henry Max
- Henry Karl
- Henry Luca
- Henry Philipp
- Henry Carl
- Henry Peter
- Henry Luis
- Henry Vincent
- Henry Anton
- Henry Johannes
- Henry Jonathan
- Henry Theodor
- Henry Valentin
- Henry Wilhelm
- Henry Leon
- Henry Samuel
- Henry Thomas
- Henry Liam
- Henry Michael
- Henry Robert
- Henry David
- Henry Georg
- Henry Julius
- Henry Leopold
- Henry Martin
Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich mich auch in einen Henry verliebt und bin sehr glücklich mit ihm. Als Henry noch ein Kind war, stellte ihn sein Vater, der leider viel zu früh verstarb, Freunden und Bekannten auch als SIR HENRY vor. Heute nenne ich ihn manchmal so oder Freunde fragen mich, wie es Sir Henry geht, wenn ich nicht gleich alles erzähle.:-)
Wir sind beide 40 Jahre alt.
also ich habe vor 6 wochen einen wunderschönen sohn bekommen der jetzt den namen henry trägt…von daher ist er auch jetzt wieder etwas moderner geworden aber trotzdem noch nicht so wie di gängigen heutzutage 😉
Unser Sohn heißt Henry Ludwig. Wie lieben diese Namen. Modern und klassisch zu gleich.
Was uns ebenfalls gefällt, eine Abkürzung/Spitzname ist kaum möglich!
Sollten wir noch eine Tochter bekommen steht Romy Elisabeth gerade ganz hoch im Kurs.
Und dann wird eine Fortsetzung von Sissi gedreht?!? ;-))))
Ich habe vor 14 Wochen meinen Sohn bekommen und er ist ein Henry-Elias. Ich habe mich in beide Namen verliebt und konnte mich nicht entscheiden, also ein Doppelname 🙂 Ich finde Henry ist ein wunderschöner Name und wenn wir nach England ziehen wird auch niemand Probleme damit haben, seinen Namen auszusprechen 🙂
Wie ist das mit der Aussprache?
Den Henri ist die Französische, Henry die Englische Schreibweise, müsste man sie dann nicht auch dementsprechend aussprechen, also einen Henri französisch Oh(Nasal)-ri?
Mein Name gefällt mir..Ich will bet Luca oder Nick oder Leon heißen. Denn Henry klingt besser 😛
Unser einer Bernersennenhund heist Sir Henry(der Mächtige) und sein Bruder Sir Arthur(der Bär)
Ich fand schon seit meiner Kindheit den Namen „Henry“ toll.
Ein Klassenkammerad hieß so und er war der schwarm aller Mädchen
(1970-1980)und ich war stolz, Ihn als guten Freund zu kennen.
Schade, dass er wie vom Erdboden verschluckt ist 🙁 .
Unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und heißt auch Henry. Wie wir finden ein sehr schöner Name, da er nicht so oft vorkommt. Alle rufen ihn Sir Henry.
kommt leider mittlerweile doch öfter vor. mein neffe wird auch so genannt …sir. hmm…
Seit meiner Kindheit und anhaltend begleitete mich der Name Henry. Stand für mich immer für die zeitlos schönen Werte und Tugenden die ich mit echter Menschlichkeit verbinde. Er steht für mich ebenfalls jeher für Treue, Loyalität,Kameradschaft, Kampfgeist, Wissbegierige, Kreativität, Titterlichkeit, Charme, Humor und vor allem Lebensfreude und Abenteuerlust. Und ich könnte nicht glücklicher sein das ich ihn seit Dezember offiziell und rechtlich im Rahmen meiner Transition tragen darf. Ich liebe ihn und freue mich für jeden der ebenso heisst. <3. Allen Lesenden wünsche ich einen mehr als ansprechenden schönen Tag.
Mein kleiner Henry kam Anfang 2014 auf die Welt 🙂
Wir dachten etwas eher Seltenes zu haben, allerdings sagt die Statistik der beliebtesten Vornamen etwas anderes: Platz 14.
Trotzdem ein toller Name
und ich dacht ich wär was besonderes…
Auch wir sind seit Juni 2014 Eltern von Henry…
Ein für uns wunderschöner und zeitloser Name…
Seine Schwester heißt Marie Louise…
Ebenso zeitlos und für uns wunderschön ♡
Henry und Marie Louise–schöne, klassische Geschwisterkombi!
Ich,habe seid 2008 einen jüngeren bruder namens Henry. Damals hatten ihn schon viele aber jetzt! Wow!
Witzig…
Meine Kinder heißen
Lilly 2005
Romy 2007
Henry 2008
Ist ja lustig. Wir haben auch schon eine Marie Luise und Henry ist unsere erste Wahl für ein potentielles männliches Geschwisterchen. Aber ein zweiter Vorname fehlt uns noch dazu.
Unser Kind heißt Henri Jano – wir finden das ist ne wunderbare Kombi 🙂 Die Schwester soll Annabella heißen 🙂