Männlicher Vorname
Der Name Harry ist in den 1960er Jahren aus der Mode gekommen. Auch die beliebte Romanreihe mit Harry Potter hat dem Jungennamen bisher kein Comeback beschert.

Harry wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 340 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Harry auf Platz 1.985 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft
Harri und Harry sind entweder aus dem Englischen übernommene Formen von Henry beziehungsweise Heinrich oder Kurzformen von Namen, die mit Har- beginnen, meistens von Harald.
WAS????? noch kein komentar zu harry????? dan mach ich mal den anfang: ich mags nur, wenns härry (englisch) ausgesprochen wird. so wie harry styles von one direction. der ist ja sooooo süß.
du hasst recht was harry styles von 1d angeht aber eigentlicht heisst er harold bur so ein kleiner tipp
naja nina hat recht er heisst eigentlich harold und er ist süss aber sein künstler name ist harry alle nennen ihn so weil er es auch so möchte
Nein, er heißt nicht Harold, sondern Harry. Tut mir leid, aber ist allgemein bekannt…
Meine Damen es ist schön zu lesen das es noch Weibliche Personen gibt die über den Namen Harry Gedanken machen. Mich haben meine Eltern kurz nach meiner Geburt auf den Namen Harry getauft, und ich bin stolz da rauf mich so nennen zu dürfen.
Ich schließe mich meinem Vorredner an!
Mein Vater heißt auch Harry und ich liebe ihn . Welt beruehmt der name wird nie out.