Martina ist ein weiblicher Vorname.

Der Vorname Martina tritt seit den 1940er Jahren in Deutschland in signifikanter Weise auf. Um 1960 gehörte Martina zu den häufigsten Mädchennamen. Inzwischen wird dieser Name aber nicht mehr so oft vergeben. Martina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 530 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Martina auf Platz 1.519 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Martina ist eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Martin. Dieser basiert auf dem altrömischen Cognomen Martinus. Martinus wurde abgeleitet vom römischen Kriegsgott „Mars“. Eine französische Namensform lautet Martine.

Namenstag
Am 30. Januar wird der katholische Namenstag gefeiert zu Ehren der Märtyrerin Martina von Rom.
Hallo an alle Martinas
Ich bin Jahrgang 98
Und mega zufrieden mit meinem Namen !
Er ist schon einzigartig heut zu Tage mir ist bis jetz nur eine einzige Martina in meinem Alter begegnet.
Hallöle … ich bin Jahrgang 72 und ich kenne einige Martina’s … alle supernette Mädels 😉
Viele Grüße an alle Martina’s
Hey hey!
Hier auch eine stolze Martina (Baujahr 1990)
… kenne auch keine Martina in unserem Alter
Liebe Grüße
Martina G
Ich bin Jahrgang 1959 und meine Mutter hat auch den Roman waehrend der Schwangerschaft gelesen und fand den Namen sehr schoen. ich lebe z Zt Australien und leider nennen mich die Australier immer Martine. Das ist aber leider die falsche Nationalitaet :). Mir gefaellt mein Name.
Hallo, ich bin eine Martina,Baujahr 1945 und ebenfalls mit meinem Vornamen sehr
zufrieden.Er war zum Zeitpunkt meiner Geburt selten und ist es heute wieder.
Dank Dir, liebe Mama !
Hallo ich heiße Martina, hat Martina 2 mal Namenstag ? 30.1. und 11.11.
Hallo liebe Martinas,
auch ich habe den wundervollen Vornamen Martina und ich mag ihn sehr. Egal wo man auf der Welt ist, man muss seinen Namen nie buchstabieren, sondern jeder weiss gleich, wie man ihn schreibt. Ich bin 1979 geboren und meine Mutter wollte mich eigentlich Jasmin nennen, aber mein Vater wollte keine Tochter, die nach Blumen benannt wird (da gabs gerade eine Weichspülerwerbung – „jetzt mit Jasmin-Duft“). Ich bin meinem Vater unendlich dankbar, dass ich Martina heiße.
Viele Grüße
Martina
Auch ich bin eine Martina (1978) und total happy mit dem Namen. Man bekommt auch mal eine schöne Namenstasse im Urlaubsort und muss nicht erklären wie man den Namen ausspricht oder schreibt. Einfach. Und gut! Mein Opa war dankenswerter Weise der Namensgeber.