Martina

Martina ist ein weiblicher Vorname.


Martina Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Martina

Der Vorname Martina tritt seit den 1940er Jahren in Deutschland in signifikanter Weise auf. Um 1960 gehörte Martina zu den häufigsten Mädchennamen. Inzwischen wird dieser Name aber nicht mehr so oft vergeben. Von 2010 bis 2022 wurde Martina in Deutschland ungefähr 500 Mal als erster Vorname vergeben. In Spanien dagegen ist Martina aktuell einer der beliebtesten Babynamen.

Herkunft und Bedeutung

Martina ist eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Martin. Dieser basiert auf dem altrömischen Cognomen Martinus. Martinus wurde abgeleitet vom römischen Kriegsgott „Mars“. Eine französische Namensform lautet Martine.

Am beliebtesten ist der Name Martina in Bayern.
Am beliebtesten ist der Name Martina in Bayern.

Namenstag

Am 30. Januar wird der katholische Namenstag gefeiert zu Ehren der Märtyrerin Martina von Rom.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

131 Gedanken zu „Martina“

    • Ich heiße Martina W.
      Mache mir seit einiger Zeit Gedanken darüber warum ich diesen Namen bekommen habe.
      lebe in Deutschland ( Berlin )

  1. Ich bin 1969 in Slowenien geboren und wurde auf den Namen Martina getauft. Als ich 1975 in Bayern eingeschult wurde, waren wir drei Martinas in der Klasse. Fand ich immer total witzig. Von meiner slowenischen Familie bekam ich den Spitznamen Tinica, meine Geschwister nennen mich Tini und alle anderen Martina. Seit 23 Jahren arbeite ich in einer Mittagsbetreuung für Grundschulkinder und mir ist bisher nur eine kleine Martina begegnet 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar