Moritz ist ein männlicher Vorname.

Moritz ist seit 1970 regelmäßig in Deutschlands Namensstatistiken erfasst. Der Name wurde stetig beliebter, war bisher aber trotzdem eher selten. Seit 1995 gehört Moritz aber zu den häufigsten Jungennamen. Von 2010 bis 2021 wurde Moritz ungefähr 41.000 Mal als erster Vorname vergeben.
- Genialer Streich: Eineiige Zwillinge heißen Max & Moritz
- Moritz als aktueller Babyname
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Moritz
Herkunft und Bedeutung
Der Name Moritz stammt aus dem Lateinischen (abgeleitet aus Maurus und Mauritius). Maurus bedeutet „der Maure“ oder „der Mohr“.

Varianten
- Maurice (französisch)
- Maurizio (italienisch)
- Morris (englisch)
- Moricz (ungarisch)
- Mauritz
- Mauriz
- Mourice (niederländisch)
- Moritza (weibliche Form)
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Moritz
- Moritz Alexander
- Moritz Paul
- Moritz Maximilian
- Moritz Elias
- Moritz Anton
- Moritz Johannes
- Moritz Valentin
- Moritz Emil
- Moritz Karl
- Moritz Michael
- Moritz Christian
- Moritz Jakob
- Moritz Andreas
- Moritz Sebastian
- Moritz Johann
- Moritz Peter
- Moritz Jonas
- Moritz Julius
- Moritz Martin
- Moritz Benjamin
- Moritz Leon
- Moritz Leopold
- Moritz Thomas
- Moritz Benedikt
- Moritz Josef
- Moritz Konstantin
- Moritz Leonard
- Moritz Philipp
- Moritz Friedrich
- Moritz Jonathan
- Moritz Julian
- Moritz Georg
- Moritz Henry
- Moritz Ferdinand
- Moritz Leander
- Moritz Luca
- Moritz Theodor
- Moritz Ben
- Moritz Daniel
- Moritz Florian
- Moritz Franz
- Moritz Ludwig
- Moritz Matthias
- Moritz Oskar
- Moritz Simon
- Moritz Stefan
Wir haben einen felix. Sollte unser 2 kind ein junge werden soll er moritz heißen
Toll!
Unser großer heißt Moritz,
Ich bin jetzt mit Nr 3 schwanger und wollte immer eine Kleine Räuberbande, mein 2ter Sohn sollte Felix heißen, kurz und frech – super zu Moritz!
Nunja, Kind 2 wurde ein Mädchen (Maria) und Kind 3 wird auch ein Mädchen…
Geil
Ich komme aus Afghanistan/Iran und ich würde gerne diese Name als mein neue Name benutzen. Mit Morteza und sein Geschichten bin ich nicht zufrieden!
Hallo , es gibt auch noch die Schreibweise
MORIZ ohne T.
Laut Namens Buch die,oder eine Altdeutsche Schreibweise
Hallo, ich heiße Moritz, aber hätte gerne einen Zweitnamen, könnte mir jemand etwas empfehlen? Und ich suche einen Zweitnamen, weil ich Trans bin und meiner Familie der Name Moritz nicht so gut gefällt
Robin ist unisex und gefällt mir zB gut.
Ich bin Erzieherin von Beruf in Norddeutschland und bei mir und meinen Kollegen ist der eigentlich schöne Name Moritz leider negativ behaftet. Wir assoziieren „Moritz“ als chaotischen, frechen und meist Verhaltens auffälligen Jungen, nicht ganz so bildungsfern wie Kevin oder Justin, aber auch nicht viel besser…
Ich als Lehrerin assoziiere mit diesem Namen nichts Negatives. Ich habe meinem Sohn diesen Namen gegeben. Ein guter Freund von uns heißt auch Moritz und ist als Arzt tätig.
Ist der Name erst seit 1970 bekannt? Ich dachte immer Moritz war voll der alte Name und war schon um das Jahr 1900 in Deutschland bekannt.
Bekannt ja, aber nicht wirklich häufig.