Maximilian

Maximilian ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Maximilian
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Maximilian

Der Vorname Maximilian kommt traditionell in Bayern und Österreich häufig vor. Erst seit 1962 taucht dieser Name auch in den überregionalen Vornamenstatistiken auf. Seit den 1990er Jahren gehört Maximilian in ganz Deutschland zu den Spitzenreitern der Vornamenhitparaden. Die beste Platzierung war bisher Rang 3 im Jahr 1993. Maximilian wurde seit 2010 mindestens 64.400 Mal als erster Vorname vergeben. In Österreich gehört Maximilian zu den Top 10 der beliebtesten Jungennamen.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Maximilian

Der Jungenname Maximilian stammt aus dem Lateinischen, entstanden aus Maximinianus, was soviel heißt wie „aus dem Geschlecht Maximinus stammend“. Nach dem lateinischen maximus bedeutet Maximilian „sehr groß, am größten“. (Zum Nachschlagen:  Das Namenssystem im alten Rom). Beliebte Kurzformen von Maximilian sind Max und Milian. Ungewöhnlich ist die Variante Maximilan.

Besonders beliebt ist der Name Maximilian in Bayern.
Besonders beliebt ist der Name Maximilian in Bayern.

Namenstag von Maximilian

Am 12. Oktober ist einer der zahlreichen katholischen Namenstage von Maximilian.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

90 Gedanken zu „Maximilian“

  1. also wenn ich mal nen jungen bekomme wird er 100% maximilian heißen ich finde den namen perfekt maxi hört sich assi an und max ist zu kurz (also ich meine maxi ist kein name maxi ist ein „spitzname“ )

    Antworten
  2. Mein Sohnemann heißt auch Maximilian, also lt. Geburtsurkunde. Er ist gerade 8 Monate alt und heißt daher auch Maxi oder Mäxchen.

    Maximilian ist mit eine der schönsten Namen!!!

    Antworten
  3. Ich finde Maximilian ist ein sehr schöner Name, der sowohl zu einem Jungen, als auch zu einem Mann ausgezeichnet passt. Bei Maximilian stell ich mir einen sehr gutausehenden, charmanten und gebildeten Mann vor.

    Antworten
    • also, daß kann ich nur bestätigen. habe meinem sohn vor 20 jahren diesen namen gegeben, er passt perfekt!

  4. also ich kann mich da nur anschließen! ich bin froh diesen namen zu haben er strahlt persönlichkeit aus und max ist so finde ich eine der wunderschönsten abkürzungen eines namens die ich kenne

    Antworten
  5. Mein Sohn heißt bei uns nur Maximilian wenn ihn jemand Max oder Maxi Mäxchen nennt bekommt er von mir immer einen bösen blick.Ich kann es später nicht verhindern das er Max genannt wird aber jetzt kann ich es noch…Und ich werde ihn immer Maximilian nennen…

    Antworten
  6. hallo ich bin auch seit 8 jahren ein maximilian und ich finde meinen namen suuuper sie nennen zwar mich alle maxi oder max dann schimpfe ich immer. schöne grüsse aus der fränkischen schweiz 🙂

    Antworten
  7. Maximilian ist einer der skilltesten Namen dieses gesamten Universums! Man siehts allein schon daran wo die Wurzeln dieses Namens liegen. Maximus!

    Antworten
  8. Hy dieser Name ist wirklich super zumal auch dieverse Superstars dessen Kinder Mäx benennen.

    Der name ist sehr vielseitig Max, Maxi, Maxl, Mäxl, Mäxchen, Max, Maximilian, Maxl, Maxilein und Mäx!!!

    Ich bin sehr froh diesen Namen bekommen zu haben und selber tragen/heißen zu dürfen!!!

    ER ist frech, süß, heiß, ein lausebubs name und vieles mehr!!!

    Antworten
  9. In diesen moment wird mein Neffe geboren und er soll Maximilian heißen, ich find das toll, und brav brauch er nicht sein, er ist schlißlich ein Bub.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar