Helene

Helene ist ein weiblicher Vorname.


Helene Häufigkeitsstatistik 1990
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Helene bis 1990

Der Mädchenname Helene war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts ein sehr beliebte Vorname und wird jetzt wieder regelmäßig vergeben. Seit 2010 wurde Helene mindestens 9.200 Mal als erster Vorname vergeben.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Helene seit 2000
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Helene seit 2000

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Helene

Helene ist eine deutsche Variante des griechischen Namens Helena. Griechisch hēlē bedeutet „Sonnenschein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott. (Oder von selene = „Mond“ beziehungsweise selas = „Licht“ oder „Glanz“).

Am beliebtesten ist der Name Helene in Thüringen.
Am beliebtesten ist der Name Helene in Thüringen.

Varianten


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

55 Gedanken zu „Helene“

  1. Ich heiße Helene nach meiner Oma und fand den Namen schon immer sehr schön da er so ziemlich selten und trotzdem sehr wohlklingend ist. Persönlich kenne ich auch keine Helenes sondern eher Lena und Lene 🙂

    Antworten
  2. Meine Tochter heißt ebenso Helene (3 Monate) und ich fand den Namen auch wunderschön, als ich ihn im „Namensbuch“ auf der Suche nach einem Namen für mein Kind gelesen habe (passt auch zu unserem Nachnamen). Allerdings ist dieser Name alles andere als selten; wie ich feststellen musste heißen inzwischen viele Kinder Helene/Helena. Das finde ich allerdings nicht soooo schlimm, ich selbst hab ja auch einen klassisch häufigen Namen, den viele in meinem Alter tragen – und geschadet hat mir das nicht.

    Antworten
  3. Ein schöner Name, aber in Berlin vollkommen gängig in allen Abwandlungen (wie Helene, Helena, Helen). Seit etwa 2 Jahren mausert er sich zum Sammelbegriff für Mädchennamen, d.h. von „aussergewöhnlich“ und „einzigartig“ kann schon lange nicht mehr die Rede sein.

    Antworten
  4. Im Oktober 2011 habe ich eine Schwester bekommen wir haben sehr lange überlegt meine Eltern wollten sie Henriette nennen aber ich habe protstiert deshalb heißt sie helene sie ist total süß sie kann schon „krabbeln“ sie sieht was will dorthin schiebt sich aber nach hinten

    Antworten
  5. Also ich heiße Aileen und das ist die englische Form von Helene. Ich mag den Namen Aleen, aber Helene hört sich irgendwie nicht nach mir an. 🙂
    Außerdem habe ich eine Freundin in meiner Klasse die Helene heißt, und zu ihr passt daer Name viel besser. 🙁

    Antworten
  6. Ich heiße Aileen (englische Form von Helene) und bin sehr stolz auf meinen Namen, weil er so außergewöhnlich ist und ich keinen anderen kenne, der auch nur mit Zweitnamen so heißt. 😀

    Antworten
    • Helene is ein mega schöner name… Meine aller beste freundin heißt helene und dieser name hat sich in mein langzeitgedächnis eingebrannt C::::::::::::
      ALSO AN ALLE MÜTTER… NENNT EURE KINDER HELENE ok? ^^

Schreibe einen Kommentar