Sophie

Sophie ist ein weiblicher Vorname.


Sophie Häufigkeitsstatistik 1927
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie bis 1927

Sophie (auch in der Schreibvariante Sofie) ist zur Zeit einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen. Schon in den 1890er Jahren war das so. Zwischen 1930 und 1980 wurde allerdings kaum ein Baby Sophie genannt. Die Häufigkeit des Namens Sophie ist übrigens sehr ähnlich mit dem Namen Marie. Beiden gemeinsam ist auch, dass sie besonders gern als zweiter Teil eines Doppelnamens genommen werden.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie seit 1977
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie seit 1977

Der Name Sophie wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 41.800 Mal als erster Vorname vergeben und Sofie mindestens 4.300 Mal. Viel seltener kommen die Schreibweisen Sofi, Sophi und Sophy vor. Auch in England und Irland ist der Mädchenname Sophie derzeit sehr beliebt.

Sophie ist mit einem Anteil von über 90 Prozent eindeutig die beliebtesten Schreibweise.
Sophie ist mit einem Anteil von über 90 Prozent eindeutig die beliebtesten Schreibweise.

Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Sophie

Der Name Sophie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Weisheit“. Eine andere weit verbreitete Namensform lautet Sophia. Sophie hat mehrere katholische Namenstage, zum Beispiel am 30. September.

Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der Name Sophie besonders beliebt.
Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der Name Sophie besonders beliebt.

… Inspiration: Geschwisternamen und die beliebtesten Zweitnamen zu Sophie


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

121 Gedanken zu „Sophie“

  1. Ich heiße Sophie und die meisten ärgern mich mit Sopie weil sie sich einen Spaß draus machen das mein Name mit Ph und nicht mit F geschrieben wird

    Antworten
  2. Ich heiße auch Sofie und habe keinen Spitznamen. Ich werde auch oft „Soffi“ ausgesprochen und es nervt mich auch.
    Früher haben die Leute mich immer mit ph geschrieben und wenn man gesagt hat mit f dann haben sie „Sopfie“ geschrieben

    Antworten
  3. Ich mag meinen Namen echt gerne; aber ich kenne 1000 Zweitnamen-Sophies. Emma Sophie, Pia SOphie, Lilly Sophie, Mara Sophie, Lena Sophie usw. Das ist echt etwas nervig inzwischen.

    Antworten
  4. Ich heiße auch Sophie und finde den Namen eigentlich ganz gut. Was mich immer stört, wenn man Briefe bekommt wo der Namen so verunstalten wird, z.B Sopie, Sopfi, Sophii oder So Phie. Keiner in meinen Bekanntenkreis ob Familie oder Freunde nennen mich Sophie. Alle haben einen anderen Spitznamen für mich, angefangen bei Laphinchen, Phinchen, Soph, Sofa, Soso, Söffel, Stöffel oder Stöffelchen bis hin zu Sören ist so ziemlich alles dabei. Manchmal wäre ich mir nicht mal sicher ob ich wirklich Sophie heiße wenn es nicht im Pass stehen würde.

    Antworten
  5. Ein guter Freund von mir nennt mich immer sopie ich finde das irgendwie süss und meine Freunde nennen sose oder soso ich finde das nicht schlimm

    Antworten
    • Hey wenn du so drauf bist dann schreib am besten keine Komentarre rein behalt sie lieber für dich du weißt ja nicht einmal was Doreen für ein Kotz Name ist das kann ich genau so sagen und das findest du sicherlich nicht toll also hör auf so etwas über andere zu schreiben

  6. Sophie ist ein wunderschöner Name
    Meine beste Freundin heißt so aber meistens nenne ich sie nur „fiii“ oder „fichen“ auf das fi hört sie ganz gut anfangs ist es ihr gar nicht aufgefallen das ich ein Teil ihres Namens weggelassen habe 😀

    Antworten
  7. Wisst ihr alle haben einen doofen Spitznamen mal gehabt oder haben noch einen aber ich finde Leute wenn ihr Soffi ausgesprochen werdet von den anderen Leuten dann lasst euch nicht nerven weil die Leute es einfach nicht wert sind eure Aufmerksamkeit zu bekommen bleibt einfach ihr selbst OK weil diese Menschen einfach nur euch nerven wollt und wenn ihr darauf anspringt habt ihr ihnen einen gefallen gmacht also bleibt stark bis dann meine Lieben
    MFG die andere

    Antworten
  8. Hey
    Wie ihr ja schon lesen konntet heuße ich auch Sophie. Das was mich an meinem Namen am meisten nervt ist, dass ich 2 Jahre mit noch 2 anderen Sophies Und noch einer Sophia in der Klasse war. Die meisten haben mich dann mit dem Nachnamwn angsprochen, was echt scheiße war. Dann war ich 2 Jahr gott sei danke die einzige Sophie -auch ohne Sophia- in der Klasse. Jetzt hab ich gerade ein Jahr mit Sophia hinter mir, was nich so toll war, da ich einfach dauernd mit ihr verwechselt wurde znd manche nicht mal wussten, wer wer ist…
    Als Spitznamen habe ich seit der Vokschule Soso, dann auch mal Soffl, Sopie oder Sopfie. Als ich ein Baby war, konnte meine 1 Jahr ältere Schwester meinen Namen nicht aussperechen und hat mich dann immer fi genannt. Bei meinen Cousinen war es das Selbe. Aus fi wurde dann ofi und jetzt ist es eh Sophie. Manchmal aber auch Sophal XD
    Gaaaanz liebe Grüße an alle Sophies und Sofias -oder wie man euch alle halt schreibt- und natürlich auch an alle anderen,
    Sophie 🙂

    Antworten
  9. Hallo ich heiße auch Sophie und ich hasse es auch wenn man soffi sagt. Früher nennten mich die anderen Soffel-Kartoffel-Bommel!!!! Aber ich mag den Namen sehr. Er bedeutet weißheit

    Antworten
  10. Ich schreibe meinen Namen Sofie. Der f ist für mich der Mittelpunkt, das schreibt sich so schön. 1946 bin ich geboren, zu meiner Schulzeit kannte ich kein Kind mit meinem Namen.

    Antworten
  11. Sophie ist nur mein zweiter Name, aber in Kobination mir meinem ersten, mag ich ihn gerne. Er bietet ein wenig Abwechslung. Trotzdem, wenn mich jemand NUR „Sophie“ ruft reagier ich gar nicht darauf, weil ich es nicht gewöhnt bin. Was ich gut finde, in meinem Umfeld gibt es keine weiteren Sophie’s weshalb ich nicht verwechselt werde bzw. verwirrt bin. Was mit meinem erst Namen schnell passiert.

    LG Hannah Sophie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar