Weiblicher Vorname
Der Name Janina war in den 1980er Jahren in Deutschland besonders beliebt. Inzwischen ist dieser Mädchenname etwas aus der Mode gekommen. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Namen Janine.

Janina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 2.900 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Janina auf Platz 509 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Bei Janina handelt es sich um eine weibliche Form von Jan. Jan wurde abgeleitet von Johannes und bedeutet „hat Gnade erwiesen“.
Namenstag
Der katholische Namenstag von Janina wird an einem der vielen Gedenktage für Johannes gefeiert. Der wichtigste ist der 27. Dezember.
TSCHA,DSCHA,JA,SHA
Es kommt darauf an, in welcher Region mal lebt.
Die neuen Bundesländer sprechen den Namen meist mit -Sha- aus und die alten Bl. mit -Ja-.
Genauso ist es Beispielsweise auch mit den Namen Jennifer. Entweder -Tsche- oder -Je-.
Letztendlich kommt es auch auf die Klangweise darauf an und wie jeder damit zufrieden ist, liegt ja an jedem selbst.
Ich hingegen habe noch niemals die Klangweise mit dem Buchstaben D gehört, also Dschanina! Ich persönlich kenne “Shaninas“ und der Name wird als Janina gesprochen. Dieser klingt wunderschön und melodisch, ein bisschen verspielt, jedoch das a am Ende wirkt wiederum für einen Erwachsenen Namen Eindrucksvoll und modern.
Mir persönlich gefällt J A N I N A ohne Sh ganz und gar nicht, klingt irgendwie quietschig. Aber wahrscheinlich mag es jeder so, wie er es auch gewohnt ist.
Übrigens ihr Lieben Tschan’s, Jan’s, Shan’s, oder wie auch immer:
Was bedeutet das Wort Janina: Modern, Temperamentvoll, Flüchtig, Fröhlich, Aufmerksam
Janina ist polnisch Und tschechisch. Hat mit schIndlerjuden zu tuheN.
Ich bin auch eine Verfechterin des Namens JAnina (nicht DSCHAnina). 😉 In der Grundschule saß ich neben meiner besten Freundin namens Janin. Das scheint die Lehrer ziemlich verwirrt zu haben. Wir haben uns schon als Kinder darüber aufgeregt, dass kein Lehrer uns richtig benennen konnte – sie wurde JAnin (statt korrekt: DSCHAnin) genannt, und ich DSCHAnina (statt korrekt: JAnina). Wir unterhalten uns heute noch darüber. 😉
Insbesondere als Teenager habe ich mir desöfteren gewünscht, anders zu heißen. Aber mit “fortschreitendem Alter” (ich bin Jahrgang 1987) gefiel mir mein Name immer besser, und mittlerweile bin ich sehr stolz auf ihn. 🙂
Meine Mutter hat mich nach der jüdischen Autorin Janina David (“Ein Stück Himmel”) benannt.
Hallo! Ich bin auch eine Janina…
Mir ist es egal wie Leute ihn aussprechen – kommt immer auf die Region an… Schreibweisen des Namens sind mir auch schon gaaaanz furchtbare untergekommen – deshalb füge ich immer ein
JAN und INA
Leichter geht es kaum
Ich heiße Janina – “Dschanina” gesprochen. Finde den Namen sehr schön und auch quasi international – kann man auch in englischsprachigen Ländern gut aussprechen. 🙂
Finde nur das “Gemecker” hier, wie man denn Janina wie “Dschanina” aussprechen kann super überflüssig. Ist eben das internationale. Könnt euren Namen ja “Ianina” schreiben, wenn ihr da so einen großen Wert drauf legt. Ich finde meinen Namen super so wie er ist. Klingt viel melodischer. 🙂
Hallo
Ich heisse auch Janina und will auch so ausgesprochen werden .
Ich finde meinen Namen eigentlich schön und kenne auch mehrere Janinas .Um ehrlich zu sein finde ich diesen Namen nicht altmodisch sondern eher zeitlos .Das dieser Name altmodisch ist höre ich jetzt zum ersten mal
Ich heiße Janina und will auch so ausgesprochern werden. Wenn mich jemand Dschanina oder Schanina oder ähnlich ausspricht schwillt mir der Kamm. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen den Namen sooo auszusprechen? Bei der französischen Form Janine kann ich es ja noch irgendwie verstehen…
Meine Tochter heißt Janina.
Hätte ich vorher gewusst, das die meisten Menschen nicht richtig lesen können, hätte ich einen anderen Namen
gewählt. Meistens wird sie Dschanina genannt, was uns beide sehr stört.
Warum kann man den Namen nicht einfach so aussprechen wie er geschrieben wird ?
Zu Jan Fedder ( Großer Hamburger Schauspieler) sagt ja auch keiner Dschan Fedder, oder ?
Christiane
Hallo Christiane
Ich verstehe, was du meinst. Bei mir ist es aber genau umgekehrt, mein Name wird Schanina ausgesprochen, aber viele nennen mich Janina. Oft ist es so, dass die Menschen die eine Version hörem und die nächste Janina gleich ansprechen. Und Namen sind ja oft ein Unikat…
Hey:) Ich heiße auch Janina, werde
Aber JAnina ausgesprochen, also genau wie es geschrieben wird. Früher haben mich viele Dschanina gerufen. Ich war mir nie sicher, ob ich das nun gut finden soll oder nicht. Ich habe meinen Namen von einem Mädchen aus einem Film,die eine Kämpfernatur war. Das hat meine Mutter beeindruckt und sie hat mich so genannt. Viele Leute finden meinen Namen schön. Ich liebe ihn nicht, aber ich hasse ihn auch nicht. Der Hintergrund der Namenswahl passt allerdings perfekt. Ich bin eine Kämpfernatur:)
Hi ich heiße Janina und werden auch so ausgesprochen. Aber viele sagen zu mir auch Schanina ich finde das ganz okay! Ich bin fast glücklich mit meinen Namen. Ich würde nur gerne ein klein bisschen anders heißen und zwar Janine also Schanin ausgesprochen.
Ich heiße Janina und werde Dschanina ausgesprochen. Ich finde es überhaupt nich schlimm das ich so heiße unD ausgesprochen werde. Meistens nennen mich Freunde auch Schauen (einfach aus Spaß) oder Auch wenn Lehrer oder andere mich fragen wie ich ausgesprochen werde sage ich meistens das es mir egal ist. Ich bin der Meinung es ist jedem selbst überlassen wie man ausgesprochen werden will aber ich finde es irgendwie blöd das man sagt das es sich scheiße anhört wenn man Dschanina ausgesprochen wird. Ich finde beides schön.:)
Bei mir ist das genauso
Hi ich heisse auch janina und ich mag das auch
Nicht wenn man mich dchanina nennt das nervt
aber manchmal ist es lustig.
ich heiße auch Janina und werde von vielen aus spaß TSCHENEINA genannt.. das nervt aber egal 😀
Hihi mich nennen se auch Tscheneina… sonst heise ich auch Janina mit J. Manchmal mag ich ihn nicht weil fast alle meinen Namen aussprechen…
Ich heiße Janina weil die polnische Freundin meines im Krieg gefallenen Onkels so geheißen hat!
Ich heiße auch Janina, aber werde Dschanina ausgesprochen. Also hat mich wohl die asige und unwissende Form des Namens getroffen, was manche hier schreiben. Doch ich bin froh darüber, denn Janina klingt für mich irgendwie langweilig und wie ein Mauerblümchen. Wird mein Name falsch ausgesprochen, finde ich das aber nicht so schlimm und mache nicht so einen Aufstand wie manch andere hier. Aber jeder findet wohl seine Version am schönsten, sonst könnte man ja einfach sagen, dass man anders ausgesprochen werden will 🙂 LG
Ich heusse Janina und ich finde diesen Namen total schön. Aber Dschanina hört sich für mic so wie Chantal an deshalb hasse icb es wenn mich jemand so nennt. Janine finde ich auch sehr schön. Und ich weiss nicht ob des bei manchen aus so ist aber mein Spitzname is “Nini”.
Hallo, ich sehe das genauso wie du und habe den gleichen Spitznamen
Hab auch den selben Spitznamen :))
Ich würde auch “nini” genannt werden. Allerdings hab ich ne ältere Cousine die diesen Spitznamen hat jetzt habe ich (wie 2 andere aus meiner Klasse) den Spitznamen jani
Hallo,
ich heiße auch Janina und hasse es, wann man mich Dschanina nennt. Ich hatte in der Schulzeit irgendwann die Nase voll und habe einfach nicht mehr reagiert, wenn dieser schreckliche Name fiel.
Der einzige Name, mit dem ich mich anfreunden konnte war “Gschnaina”. Wie schon oben erwähnt – den Engländern fällt das einfach einfacher 😉
Ich heiße Janina (also mit J gesprochen ) und nich schanina ich mahs nich so gern wenn man meinen namen d/schanina spricht (nicht weil ich finde dass es sich total blöd anhört sondern mehr so aus prinzip)von meinem freund werde ich nina genannt .
Mir geht daas auch so, alle nennen mich schanina, aber meißtens als verar****** ^^ und wenn ein lehrer mich so nennt lachen immer alle. ich geb dir voll recht mit dem aus prinzip. wenn mich wer fragt warum ich nicht mag dass man mich schanina nennt, sag ich immer “aus prinzip!” 🙂
Meine Lehrerin nennt mich immer Schanina
Hi ich heiße auch Janina und ich heisse so weil meine Mutter mich erst Franziska nennen wölkte und aber meine Familie es nicht wollte sie haben dann gesagt das ich Janina heißen sollte und hier bin ich !!!!*-*
Haha das ist ja lustig meine Cousine heißt Franziska und ich janina
Also ich werde, wie man oben lesen kann, mit zwei “N” geschrieben was ich deutlich schöner finde. Denn Janina’s gibt es so einige aber nur wenige JanNina’s. Ich hasse es “Dschannina” ausgesprochen zu werden, so werde ich immer in der Schule genannt und ich könnte die Leute direkt köpfen wenn sie mir so kommen. Ebenfalls nennt mich meine Oma immer so, was ich ziemlich unpassend finde da meine Eltern bis heute noch sehr viel wert darauf legen das ich mit einem “harten” J ausgesprochen werde und nicht mit einem weichen.
Hey meine name ist auch Janina , völlig überraschend, mir wurde gesagt das der name tapfere sonne bedeutet und vom namen johanna abgeleitet wurde und schanina finde ich schrecklich doch wahrscheinlich nur weil ich Janina ausgesprochen werde doch schanina ist kein name es wird nur bei janine mit sch ausgesprochen denn janine kann es nicht ausgesprochen werden. Ich kenne 5 janina und die sind alle in meinem alter doch immer mehr heissen janina es wird ein immer verbreiteter nama seit 1990 waren es noch 32% weniger als 2010
Auch hier wieder eine Janina.
An dieser Stelle sei klargestellt: Janina ist die polnische Form von Johanna (dementsprechend sind auch die Namenstage von Johanna und nicht von Johannes zu berücksichtigen!!!)
Weil es sich um einen polnischen Namen handelt, gibt es die Form Tschanina, Dganina, usw. nicht, im Gegensatz zu Janine, welches ein französischer Name ist.
Also: mein Beileid für alle Tschaninas, Dganinas usw. dieser Welt. Eure Eltern haben sich scheinbar bei der Namensgebung nicht mit der Bedeutung und Herkunft des Namens auseinandergesetzt und euch zu Vorläufern der Schantalles und Schackelines gemacht…
du Hast recht zudem man Dschanina ganz anderst schreibt nämlich gianina
Danke, Mitleidensgenossin =) Ich hab schon als kleines Kind darauf bestanden, JANINA und nicht Schanina ausgesprochen zu werden!
Ich hasse es, wenn man mich Schanina nennt ich bin auch eine JANINA. Außer in England, da dürfen sie mich gschneina nenen, aber die Engländer sprechen das so schön aus. Außerdem kenne ich keine andere Janina. Bei uns ist der Name sehr selten!
Ich finde den Namen Schanina ganz schrecklich!
Ich heiße auch Janina [Dschanina] und ich finde den Namen sehr schön. Janina dagegen finde ich schrecklich =)
Mein Spitzname ist Gina
Ich heiße auch Janina(Dschanina) und ich finde den Namen besser als “Janina”, weil Janina’s gibt es viel. Aber Dschanina’s nicht 😉
Ich heiße Janina ganz normal ausgesprochen. Na danke:/
Ich liebe meinen Namen. Dschanina dagegen finde ich für mich nicht so schön!
Mein Spitznams ist Nina oder Nini 🙂 heiße auch”Dschanina”
JANINA ist ein toller name jaja
Jan u. Ina bekommen ein Kind Janina ;D mein Name hab ich wegen meiner Nachbarin bekommen alle nennen mich ja nur (also die net wissen wie man es ausspricht ) ich glaube es ist hebräisch und heißt glaub heilig
Hey Leute
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule haben mich alle auch Janina ganz normal ausgesprochen. Doch jetzt in der Ausbildung gibt es immer mal wieder Lehrer die Schanina sagen( die also das J wie ein SCH aussprechen) was total komisch für mich ich weil ich das so noch nie gehört hatte.
In der Grundschule habe ich meinen Namen noch gehasst doch mittlerweile mag ich ihn sehr und da er auch immer seltener wird fühle ich mich als etwas besonderes und freue mich das mich meine Eltern so genannt haben den mal ehrlich wer will den schon z.B. Anna oder Laura heißen.
Nein ich habe nix gegen diese Namen aber es sind Allerwelts Namen und die hat fast jeder dritte. Deswegen finde ich alle die Janina heißen können glücklich sein über einen Namen den nicht jeder hat. Denn ich bin jedenfalls sehr glücklich darüber!!!
genau so ist es bei mir auch
Hallo,
Ich heiße Janina und bin 13 jahre alt, ich finde meinen Namen nicht sehr toll aber alle meine Freunde mögen diesen Namen. 😀
Eigentlich wollte meine Mutter das ich Josephine heisse, aber mein Vater wollte das nicht.Also heisse ich jetzt Janina.
meine spitznamen sind jani, nini, nina, janinchen und meine Freundinn nennt mich immer Jan, weil sie mich gerne ärgert.
Janina. XD
Also ich heiße auch Janina [:Dschanina] und ich mag den Namen nicht soo sehr. Aber Janina [:Ianina] finde ich dagegen total schön. :))
Naya ich muss damit leben und ich finde mich hätte es schlimmer treffen können 😀
Meine Spitznamen sind auch Janii oder Nini :))
?? ??
ich solle eig. josephine heißen aber mein vater hat nein sie soll janina heißen gesagt 😀
p.s. meine spitznamen sind jani(vom geräteturnen nennen sie mich so) und nini(in der schule)
hab euch alle lieb die janina heißen ciao
nini ist voll sweet
ich heiße auch Janina un bin 15 Jahre und ich finde der ist nicht wirklich aus der Mode gekommen
Lulu hat recht der name ist nicht aus der mode gekommen meine beiden bf’s heißen beide janina
meine name bedeutet auch was mit gott voll scheiße
nennt eure kinder alle mal (jacob. emily . daria.dario. janina…….
Dass sind geile namen:-D:-D
Hey ich heisse auch janina ist schoen so zu heissen
i love my name
peac viele grue$e janina XD
Meine Eltern haben mich Janina genannt, weil der Name auf Deutsch und Polnisch gleich klingt (meine Eltern kommen aus Oberschlesien). Auf Deutsch kann man leider nicht viel mit meinem Namen anstellen, nur Janni, Janinchen etc. und ich finde das alles recht unspektakulär. Auf polnisch kann man wesentlich mehr aus meinem Namen machen, z.B. Janeczka (“cz” wie “tsch” ausgesprochen), Ninka, Janka, Januszka (“sz” wie “sch”)oder ganz Polnisch Jasia (die Aussprache dieses Namens kann man nicht beschreiben wenn man es nicht hört).
ich mag meinen Namen 🙂
….ich heisse auch Janina….meine Tanten nannten mich aber von klein an immer Januscha (also Janusza),später dann kurz “Nuscha”,bis heute hin….mag auch damit zusammenhängen,dass meine Grosseltern und Urgrosseltern aus Stettin stammen….aber mir gefällt`s….ganz liebe Grüsse nuscha
Hi meine Freundin heißt Janina und ich finde den Namen sehr schön . Total nett klingt er und irgendwie möchte ich auch schon Janina heißen.
*kaum zu glauben* aber ich heiße auch Janina
Also ich muss jetzt mal sagen, dass mein Name “Jeanina” (weder Dschanina noch Schanina) ausgesprochen werde. Und ich für meinen Teil finde das wesentlich besser als das J(!)anina. Langweilig… Und ich kann es nicht leiden.
Hallo !
Eine Freundin heißt auch Janina, aber viele sagen dann ‘Schanina’ oder so ähnlich….Das nervt… Und unser Reli-Lehrer chekts auch nicht…
Ich heiße Janina und mei Spitzname ist Janni. Ich find dden Namen ganz schön obwohl ich mehr auf englische namen stehe z.b. lucy
hi ich heiße auch janina janina is führ mich der beste name auf der welt ich bin froh das kmeine mam a und mein papa so genant haben 🙂
Janina ist ein sehr guter Name genau wie Carina und Regina ich mag alle Namen die auf ina enden 🙂
Jaa..ich heiße auch Janina, aber irgendwie kann ich meinen Namen voll nicht ab..,mir ist aufgefallen, dass sehr viele ihren Namen nicht mögen, also denke ich, dass wir uns alle nicht so anstellen sollten ^^
ich finde den namen cool
der name klingt kalt und ist richtig langweilig alle die so heissen leider auch ich sollen sich vergraben gehen und sich schnell umbenennen lassen byebye
Meine Freundin heißt janina und ich finde dass komisch weil janina ist ja die weibliche form vom meinem Namen 🙂
shuuuuu Janinaaaaa
der schönste Name der Welt und noch viel mehr….Janina s schmecken besonders lecka wenn man sie küsst….
und alle anderen Weiber sind nur neidisch weil ihr Name Kackaaaa ist 😉
Peace
ich mag ihn aber du soltes nicht so über die anderen namen reden
sahra,laura,mia,saskia… alle diese namen sind schön und nicht kacka kapirt meine freundin heißt übrings auch so
janina ist echt ein nicename!
ich heiss auch janina.
wie sind eure spitznamen, also,
wie rufen euch eure freunde ?
Hi,ich heiß auch janina
find ich au was bedeutet mein name jetzt?hat jemand ne ide für ne andere web Seite ?
Janina bedeutet “hat Gnade erwiesen”, steht doch da oben.
Hey mahn.. ” hat gnade erwiesen” passt so garnicht zu mir 😉
Ich wollte auch wissen was mein Name bedeutet aber da war nix aber ja ich finde den Namen schön und nicht aus der Mode gekommen 🙂
Ich heiße auch Janina 🙂
Und ich hasse es wenn jemand “schanina” zu mir sagt.
Schließlich heißt das ja Janina.
In letzter Zeit habe ich viele Janina´s im Internet gesehen und das hat mich total gewundert, früher habe ich immer gedacht ich wäre die einzigste die Janina heißt aber da habe ich mich ja wohl geirrt.
Ich kenne auch niemand der Janina heißt. Nur “Schanin” oder so, aber hier sind ja einige Janina´s 😉 Wir sollten uns mal alle treffen =) Was haltet ihr davon??
Meine Tochter (14J.)heißt Janina. Ein wunderschöner Name, wie ich finde:-) Logisch! Aber ich muss mal eben meckern: Diese Verschandelung des Namens ist gruselig, meine Janina wird, trotz oder auch nach dem Hinweis , dass sie J!anina heißt, immer wieder Schanina oder Dschanina angesprochen oder ausgesprochen. Ätzend! So ausgesprochen geht der Name in Richtung Chantal oder Schakeline:-) Naja. Ist so, wir sagen dioch auch…Ja! Und nicht Dscha.