Marina

Marina ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marina
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marina

Besonders häufig wurde der Name Marina in Deutschland im Jahr 1960 vergeben. Ob das mit dem 1959 veröffentlichten Nummer-eins-Hit „Marina“ des Sängers Rocco Granata zusammenhängt? Seit 2010 wurde Marina mindestens 3.500 Mal als erster Vorname vergeben.

… Aktuelle Statistiken: Marina als Babyname

Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Marina

Der Name Marina stammt aus dem Lateinischen. Lateinisch marinus bedeutet „das Meer betreffend“ oder „zum Meer gehörig“. Der katholische Namenstag von Marina wird am 18. Juli gefeiert.

Am beliebtesten ist der Name Marina in Bayern.
Am beliebtesten ist der Name Marina in Bayern.

Varianten

  • Marine
  • Maren (dänisch)

Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

35 Gedanken zu „Marina“

  1. Mein Name ist Marina.
    Ich bin im August 1985 geboren.
    Ich kenne nur eine weitere Marina. einen Spitznamen gab es irgendwie nie für mich. aber auch mein Lehrer nannte mich immer immer wieder Martina.
    Das mit dem Meer scheint voll zu stimmen, ich liebe Urlaub am Wasser.

    Antworten
  2. Hallo, ich heiße Marina und bin 58 Jahre alt. Mein Name ist toll!!!! Ich bin 2023 ans Meer gezogen. Urlaube waren auch immer am Wasser. Hatte ich es mal nicht geschafft, ans Wasser zu kommen, war ich am Mittellandkanal und hab aufs Wasser geschaut, das half. Jetzt hat meine Seele Ruhe. Scheint zu stimmen …

    Antworten
  3. Hallo, ich heiße Marina und liebe meinen Vornamen. Meine Mutter wollte mich Anja nennen, aber mein Vater hat sich mit „Marina“ durchgesetzt. Dafür bin ich ihm bis heute dankbar 🙂 Die Bedeutung passt auch, ich mochte immer schon das Meer und lebe nun auf den Seychellen seit einigen Jahren …

    Antworten
  4. Hallo, ich heiße Marina und liebe meinen Vornamen. Meine Oma und meine Tante hießen mit Vornamen auch Marina, also ist es eine Tradition. Leider habe ich aber nur Söhne meine Brüder auch.

    Antworten
  5. Hallo ich heiße Marina und war als der Schlager ein Hit wurde bereits 8 Jahre. Ich kannte in meiner Kindheit keine mit diesem Namen und da war ich sehr stolz.
    Der Name passt zu mir, denn ich liebe das Meer und schwimme leidenschaftlich gerne.

    Antworten
  6. Hi, ich heiße Marina und bin im März 1960 in Berlin geboren. Und tatsächlich habe ich meinen Namen diesem „one-hit-wonder“ von Rocco zu verdanken. Und nicht nur ich. Allein in meiner Berufsschulklasse 1976 gab es fünf Marinas und wir wurden nach Zahlen benannt. Marina1, Marina2 usw usw. Übrigens heißt meine beste Freundin (seit über 50 Jahren) auch Marina. Meine Eltern nannten mich aber eigentlich immer „Mine“. Damals fand ich diesen Namen echt blöd, aber man gewöhnt sich an alles. Nur nicht an einen Mann nur das mit dem Wasser hat sich nicht bewahrheitet. Ich liebe zwar den Strand, die Sonne und das Meer, aber ich gehe nie weiter, als ich stehen kann und das, obwohl ich schwimmen kann.
    Alles in allem ist mein Name ja doch nur eine Bezeichnung meiner Person und niemand weiß, ob man bei der Geburt seinem Namen auch gerecht wird. Eine Modeerscheinung sind Namen immer. Aber vielleicht sollten zukünftige Eltern ihren Kindern Namen geben, die der Liebe und den Gefühlen der Eltern oder Großeltern entsprechen. Meine Tochter heißt Christa, ich habe sie nach meiner Mutter benannt und ihr Name ist verbunden mit der Familie und viel viel Liebe

    Antworten

Schreibe einen Kommentar