Lynn

Lynn ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lynn
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lynn

Der Mädchenname Lynn ist in Deutschland in den Jahren ab 1988 deutlich häufiger vergeben worden. Das ist vermutlich ein Effekt der TV-Serie Alf, die von 1988 bis 1991 mit großem Erfolg im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Eine Hauptfigur in der Serie heißt Lynn Tanner. Von 2010 bis 2022 wurde Lynn ungefähr 4.200 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibvariante Linn wurde ungefähr 2.200 Mal vergeben und kommt somit auch in Deutschland wesentlich seltener vor als die ursprüngliche Form Lynn.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Lynn stammt aus dem Englischen. Der genaue Ursprung ist nicht bekannt, eventuell ist Lynn eine Kurzform von Linda oder Namen wie zum Beispiel Caroline. Die Namensbedeutung ergibt sich also aus der Bedeutung dieser Vornamen.

In Nordrhein-Westfalen ist der Name Lynn am beliebtesten.
In Nordrhein-Westfalen ist der Name Lynn am beliebtesten.

Seltenere Varianten

  • Lyn
  • Lin
  • Lynne
  • Lien

47 Gedanken zu „Lynn“

  1. Ich habe mal gelesen, Lyn ist walisisch und heißt der See. Werde auch nur mit einem N geschrieben, da es in der DDR die Variante mit Doppel-N nicht gab. Da wurde der Name Marilyn gekürzt. Hatte aber früher oft Probleme mit dem Namen, weil es keiner verstanden hat.

    Antworten
  2. Leider hat hier jemand nicht aufgepasst – Lynn und Linn kommen aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen. Lynn aus dem engl – amerikanischen (und deshalb sicher auch durch die Fernsehserie angeregt). Linn kommt aus dem nordischen (Skandinavien) und hat mit dem amerikansichen nichts zu tun. Es ist nicht nur eine andere Schreibweiße. Eigentlich wird Lynn auch eher wie ‚Lünn‘ gesprochen und bei Linn tatsächlich ein ‚i‘. Für mich sind das definitiv zwei ganz unterschiedliche Namen.
    (Übersetzungen bzw Herleitung:
    norwegisch: helles Licht
    schwedisch: helle Sonne
    keltisch: kleiner Wasserfall)

    Antworten
  3. Hi, WURDE ALS SABINE GETAUFT UND WAR NIE GLÜCKLICH DAMIT .ZU MEINEM 50. GEBURTSTAG WOLLTE ICH MEINEN VORNAMEN ÄNDERN, ABER ICH HATTE KEINE IDEE, WELCHER NAME ZU MIR PASST. ICH KANN ES EUCH NICHT ERKLÄREN, ABER IRGENDWIE HATTE ICH EINE EINGEBUNG UND DER NAME LINN KAM MIR IN DEN SINN, NICHT EINMAL DASS ICH DEN NAMEN ZUVOR GEHÖRT HÄTTE ODER SEINE BEDEUTUNG WUSSTE – ER WAR AUF EINMAL DA…..
    JA NUN, NACH EINEM HALBEN JAHR HABE ICH IHN OFFIZIELL GEÄNDERT – MEINEN VORNAMEN – UND GLAUBT MIR, MIT 50 IST DAS SCHON SCHWIERIG – ABER EGAL, ICH BIN EINE SEHR GLÜCKLICHE LINN UND BEREUE NICHT, DASS ICH DIESEN KOMPLIZIERTEN WEG GEGANGEN BIN. DER NAME PASST SEHR, SEHR GUT ZU MIR. GRÜß EUCH ALLE

    Antworten

Schreibe einen Kommentar