Alma ist ein weiblicher Vorname.

Steht der Vorname Alma womöglich vor einem großen Comeback als Modename? Nach 1930 kam Alma lange Jahre nur selten in den deutschen Geburtsmeldungen vor. Seit dem Jahr 2000 werden wieder häufiger Neugeborene so genannt – es ist deutlich zu sehen, dass sich für Alma ein Aufwärtstrend abzeichnet.

Der Name Alma wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.700 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Alma auf Platz 411 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Alma stammt aus dem Spanischen mit lateinischer Herkunft und bedeutet „nährend“ oder „wohltätig“. Alma ist auch eine Kurzform von Namen, die mit Amal- beginnen. Eine Koseform von Alma lautet Almina.
Kultur
Die Oper „Alma“ des Komponisten Bernhard Romberg wurde 1790 in Bonn uraufgeführt.

Die häufigsten Zweitnamen zum ersten Vornamen Alma
- Alma Luise
- Alma Maria
- Alma Sophie
- Alma Marie
- Alma Charlotte
- Alma Elisabeth
- Alma Emilia
- Alma Sophia
- Alma Helene
- Alma Valentina
- Alma Ingrid
- Alma Magdalena
- Alma Martha
- Alma Mia
- Alma Carlotta
- Alma Johanna
- Alma Josefine
- Alma Katharina
- Alma Pauline
Unsere Tochter (geboren im August 2015) heißt Alma Eleonora (der Zweitname nach ihrer verstorbenen Urgroßmutter), gerufen wird sie nur Alma. Wir leben in Wien.
Ich finde den Namen, insbesondere mit Eleonore, sehr klangvoll.
Unsere kleine heißt Alma Luisa (2014) ich liebe diesen Namen – meine Familie tat sich anfangs schwer aber der Name passt perfekt – von ihren Freunden und von uns wird sie meist liebevoll Almi oder Almchen gerufen.
Unsere Tochter, 2012 geboren, heißt auch Alma Luisa! Die Kombi (bzw. mit Luise) scheint es zumindest hier bei den Kommentaren öfter zu geben. Hätte ich nie gedacht! Aber ja, sind einfach beides super schöne Namen!
Wir sind einen Italo-Spanischen Paar. Wohnen in Berlin und unseren vier Tage alt Tochter heißt Alma.
Alma bedeutet Seele bzw. Geist auf Spanisch. Auf italienisch wird Alma als Anima übersetzt.
Sonnige Grüße
Meine Tochter wurde 2017 geboren. Sie heißt Alma Josefine.
Mein Sohn heißt Anton und ich finde die Namen passen perfekt zusammen.
Die Reaktion der Leute waren sehr unterschiedlich. Hier bei uns im Allgäu war es etwas schwierig mit einer Alma. Aber mir hat der Namen schon immer sehr gut gefallen und er passt perfekt.
Wir haben auch eine Tochter namens Alma Josefine, die 2017 geboren wurde. Ein toller Name! 🙂
Im Spanischen auch!
Im Spanischen und Portugiesischen ist Alma= die Seele, und Fruchtbare!
Hallo zusammen
Ich heisse Alma Carlotta und bekomme nur Komplimente! Jetzt bin ich schon fast 14! Ich wurde nach meiner Urgrossmutter, und nach deren Urgrossmutter benannt. Ich finde den Namen so schön!
Unsere Tochter heißt Alma Linnea. Wir kannten den Namen aus Schweden und Spanien, haben uns aber auch gefreut, dass der Name Alma auch in Serbien und Syrien beliebt ist.
Wir nennen sie auch gerne Almita.