Weiblicher Vorname
Der Vorname Ada war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts gelegentlich verbreitet und kommt auch heutzutage manchmal vor. Ada gehörte aber noch nie zu den häufigen Vornamen.
Ada wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.300 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Ada auf Platz 901 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Ada ist eine Kurzform eines hebräischen Namens, der „schmücken“ oder „verzieren“ bedeutet. Diese Deutung wird manchmal so interpretiert, dass Ada „Schönheit“ bedeutet.
Ada ist aber auch eine Kurzform von Namen, die mit Adal- oder Adel- beginnen. Dieses Namensglied steht für „Besitz“ oder „Reichtum“.
Namensvorbild
Ada Lovelace, britische Mathematikerin (1815 – 1852). Die Computer-Programmiersprache Ada wurde ihr zu Ehren so genannt.
Achtung!
Ada ist auch ein biblischer Name, genauer: 1.Mose 4,19 (= 1. Buch Mose, Kapitel 4, Vers 19)
Der bedeutet „Insel“ auf türkisch.