Ada

Ada ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ada
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ada

Der Vorname Ada war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts gelegentlich verbreitet. Mitte der 2000er Jahre ist der Name erstmals in den Top 500 der beliebtesten Mädchennamen aufgetaucht und befindet sich in einem Aufwärtstrend. Von 2010 bis 2022 wurde Ada ungefähr 2.200 Mal als erster Vorname vergeben. Die finnische Variante Aada gehört in Finnland zu den beliebtesten Mädchennamen.

Herkunft und Bedeutung

Ada ist eine Kurzform eines hebräischen Namens, der „schmücken“ oder „verzieren“ bedeutet. Diese Deutung wird manchmal so interpretiert, dass Ada „Schönheit“ bedeutet. Ada ist aber auch eine Kurzform von Namen, die mit Adal- oder Adel- beginnen. Dieses Namensglied steht für „Besitz“ oder „Reichtum“.

In Berlin ist der Name Ada besonders beliebt.
In Berlin ist der Name Ada besonders beliebt.

Namensvorbild

Ada Lovelace
Ada Lovelace

Ada Lovelace war eine britische Mathematikerin, die von 1815 bis 1852 gelebt hat. Die Computer-Programmiersprache Ada wurde ihr zu Ehren so genannt. Darum ist Ada eine besonders passende Namenswahl für Informatikertöchter!


2 Gedanken zu „Ada“

Schreibe einen Kommentar