Heinz ist ein männlicher Vorname.

Der Vorname Heinz wurde zwischen 1919 und 1922 besonders häufig vergeben. Es reichte aber nie für den Spitzenplatz der Vornamen-Hitparade in Deutschland – mehr als Platz 2 war nicht drin. Von 2010 bis 2021 wurde Heinz ungefähr 100 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Heinz als Babyname
Herkunft, Bedeutung und Namenstage
Heinz ist eine deutsche Kurzform des althochdeutschen Namens Heinrich. Die Namensbestandteile bedeuten „Haus“ und „Herrschaft“. Die katholischen Namenstage des Jungennamens Heinz sind dieselben wie die von Heinrich, zum Beispiel am 13. Juli.
Bin auch ein Heinz aus 1962 . Find den namen toll
Hi ihr Heinzis,
auch ich bin ein 1962er Heinz, ohne irgend welche zusätzliche Vornamen. Enge Freunde nennen mich Heinzi; eine Freundin aus Berlin Heinzele (warum auch immer).
Meine Mutter nannte mich in meiner Kindheit „Heinrich“, dann wusste ich genau, dass ich etwas angestellt hatte. War ich artig, dann nannte sie mich Heinerle. Praktisch, gell?
Auch ich habe mich mittlerweile mit meinem seltenen Vornamen arangiert.
Grüße
Ich heiße Heinz Jahrgang 1945 und mit Nachnamen Erhardt
wenn ich mit mir mal nicht so zufrieden bin, nenn ich mich auch mal HEINER. „Heinerle, was machst du da?“ – geht eine alte Volksweise.
Hallo meine lieben Haus-Herren, schön dass es auch in jüngster Zeit doch noch so viele von uns gibt. Nicht streiten wer der Jüngste ist, es wachsen wohl immer doch noch welche nach. Wichtig ist, dass wir uns nicht „zum Heinz machen lassen“!
Seid alle gegrüßt
H1-s+z
Ich bin auch ein Heinz Jahrgang 1959 und bin mit meinem Namen sehr zufrieden.
Hallo ich bin Heinz Maximilian 1961.
Damals als Kind wollte ich beide Vornamen nicht. Da war wohl nur Adolf verpönter.
Mittlerweile bin Stolz diese Altdeutschen Namen zu haben.
Bin hier wohl der älteste Heinz: Jahrgang 1940! So ganz glücklich bin und war ich mit diesem Namen nicht – etwas zeitloser hätte der schon sein können. Aber das weiß man immer erst nachher und selbst dann hat man darauf sowieso keinen Einfluss.
Mein Opa Heinz wird morgen 90. Mein Sohn Heinz wird übermorgen 10 Wochen. Jahrgänge 1927 und 2017 🙂
Hallo, ich bin ein Heinz Jg. 69 und komme aus Münster. Mein Vater, der alte Heinz wird dieses Jahr 92!!!
Aber unser Sohn heißt nicht Heinz, sondern nach seinen Großvätern Jakob.
Ich bin ein 1937 geborener Heinz aus dem Rheinand, der gestern Geburtstag hatte und glücklich und zufrieden in Bayern lebt.
Ich heiße Heinz und mein Alter ist Nov. 1950.
Habe noch zwei Nachnamen: Franz U. Anton.
Bin ganz zufrieden mit meinem Namen.
Freunde rufen mich Heinz oder ganz enge Freunde Heinzelmann.. Ich habe ein großes Grundstück an der Holländischen Grenze. Name: Heinzelwald.
Liebe Grüße an alle Heinzies!
Hallo zusammen, ich trage den Namen Heinz als zweitnamen. Bekommen habe ich ihn von meinem Großvater Heinz und bin mächtig stolz drauf das ich den Namen mein eigen nennen kann weil der Namensgeber einfach ein wunderbarer Mensch war.
Ich bin auch ein Heinz. Jahrgang 1949. Ich wurde nach meinem Onkel Heinz benannt. Jener war im Krieg auf Kreta gefallen.
Mir geht es gut und ich wohne in Leipzig.
Grüße an alle mit dem Namen Heinz.