Arne ist ein männlicher Vorname.

Der Jungenname Arne ist seit den 1950er Jahren in Deutschland verbreitet und war in den 1970er Jahren besonders beliebt. Allerdings stammt ein Großteil dieser inzwischen erwachsenen Arnes aus Schleswig-Holstein. Mittlerweile ist der Name wieder in Mode, was vielleicht auch an Arne Friedrich liegt, der von 2002 bis 2011 in der Nationalelf aktiv war. Außer im Osten Bayerns wird Arne in ganz Deutschland gern gewählt. Der Name Arne wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 5.100 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Arne als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Das altdeutsche Sprachelement arn, auf dem der Name Arne basiert, bedeutet „Adler“.
Ähnliche Vornamen
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Arne
- Arne Alexander
- Arne Christian
- Arne Friedrich
- Arne Henrik
- Arne Johannes
- Arne Sebastian
- Arne Thomas
- Arne Wilhelm
- Arne Johann
- Arne Karl
- Arne Magnus
- Arne David
- Arne Dieter
- Arne Elias
- Arne Michael
- Arne Otto
- Arne Werner
Richtig.. Jeder Arne kennt das Lied wohl.. Ebenfalls Grüße an alle Namensvetter..
P.s. Ich mochte meinen Namen selber übrigens nicht besonders 😉
Unser Arne wird nächsten Monat 1 Jahr alt. Hier in Sachsen wird das „r“ leider etwas verschluckt. Ansonsten wird er auch viel Arni genannt (besonders von der großen Schwester xD). Ich liebe diesen Namen
Liebe Freunde, meinen Namen habe ich von meinem Vater bekommen nach dem er ein Buch über nordische Göttersagen gelesen hat. Wir Arnes stehen in der Hirachie da ganz weit oben. Und Spacken die auf so geistreichen Dünnschiß kommen wie die Kombination von Arne und Sahne kriegen auch heute noch ne Lasche!
Mein kleiner Bruder heißt auch Arne – und er vertritt bezüglich der Reime eine ähnliche Meinung wie du 🙂 übrigens ein guter Hinweis mit den nordischen Göttersagen, da werde ich mal in Ruhe recherchieren. Denn mein Sohn wird später auch Arne heißen!
Grüße erstmal an alle Arne’s hier;)
Ich wurde früher immer von den Mädels Arne babe genannt oder Hey Arnold der Football Schädel 😉
Aber mittlerweile kann ich darüber schmunzeln und finde den Namen echt toll und passend
OMFG So Krass ich bin 29 und habe mich immer gefragt wie so ich den spitznamen Banane habe bis ich heute mall nach gekukt habe weil mich zufällig wider ein wild fremda den ich meinen namen gesagt habe mich Arne Banane genannt hatte schon in der schule Arne Banane oder Arne Sahne, Arne Ananas oder Arne Fahne ich fande es in meiner kindheit immer bisjen kommisch so genannt zu werden aber ich fande es auch immer COOl den es gab in meiner schule schlimmeres und fande so den spitznamen Banane geil ich wüsste aber bisheute nich wie so ich sogenannt würde da dachte ich mir goggel nach 🙂 und musste mich direckt totlachen wo ich gesehen habe was es sich mit den spitznamen auf sich hat jetzt bin ich um eine erfahrung reiche und bin erstaunt das es doch wirklich so viel leute giebt die auch Arne Banane genannt würden 🙂
An Alle ARNES da Drausen Hier seid die BESTEN 🙂 Mit Freundlichen Güßen euer ARNE ^^
mein bruder heißt erik ,aber gerade sind wir bei arne.
Ich wurde auch Arne Banane mit Sahne genannt ,ich find es immer lustig!
Unsere Sohn wurde Ende November 2016 geboren und wir haben ihn auch den Namen Arne gegeben! Wenn ich das so lese hoffe ich das er mit so komischen Betitelungen verschont bleibt. Hier unten im Süden ist der Name auch eher selten.Aber Mann weiß ja nie was sich so die Menschen einfallen lassen.
Es ist einfach ein toller Name.
Meine Spitznamen waren:
Arneise
Arnerika
Arnos
Banarne
Sarne
und viele mehr…
über mich wurde immer was gesungen ARNE BANANE FÄLLT IN DIE SAHNE KOMMT ER WIEDER RAUS SIEHT ER LECKER AUS hahaha
Ich heisse auch Arne und bin schon eher wie ein Adler. Wenn ich futzdäne bin, fliege ich über den Wolken und schaue mit meinen Adleraugen auf die Menschheit herab. Ich war schon immer extrem intelligent, weshalb ich auch nie gemobbt wurde. Ich war immer der Boss.
‚Arne Banane, Butter, Milch und Sahne‘,
war die auf mich angewandte Version des Spottliedes.
Harmlos, denn ich bin gross und athletisch, eigne mich nicht zum Mobbing-Opfer.
Ich habe zeitlebens keinen Spitznamen gehabt, fand das schon immer erstaunlich, und frage mich ob dies eine Funktion des Namens, meiner Persönlichkeit, Erscheinung oder einer Kombination dieser ist.
Ich habe fast zwanzig Jahre in den US of A verbracht. Dort hat man sich an dem Namen ‚Arne‘ die Zunge verdreht, und dennoch verpasste man mir nie einen Ökelnamen.
Some guy called me ‚Honour‘ for several years, it was what he thought he heard everybody else call me and he thought it suitable. I never bothered to correct him. It falls within the range of sounds Americans make trying to enunciate our name.
Die Spitznamen Soße war früher extrem langweilig und nervig anstrengend, meist weil sich die anderen dummen Kinder darüber gefreut haben welch fantastisch innovativer Reim ihnen eingefallen ist und sie ihn immer zuende quasseln wollten – bevor man ihnen die Faust ins Mundwerk gestopft hat … heute finde ich das lustiger: Provokarne, Arnus, ich habs gearnt, Argh-nee, Arnerabatiata, Arlaaf, Arkanoid, Arnolf, Arnold, Arnulf, Argbold, Arlabasta, Argärnis, Agrar-Arne, Allah-ne, A-la-la-rne … teils etwas abwegig, ist mir trotzdem lieber als die inzwischen fade saure-Sahnen-Bananen-Kombi.