Kristin ist ein weiblicher Vorname.
Christin und Kristin waren in den 1980er Jahren besonders populäre Mädchennamen. Heutzutage ist Kristin zwar die häufigere Schreibweise, es werden aber nur noch selten Kinder so genannt. Der Name Kristin wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 400 Mal als erster Vorname vergeben, genauso häufig wie die Schreibvariante und Christin.
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Kristin
Kristin ist eine moderne Variante von Christine und somit eine weibliche Form von Christian. Dieser Vorname hat einen griechischen Ursprung. Die nordische Schreibweise Kristin hat den Vorteil, dass keine Verwechslungsgefahr mit dem Wort Christin besteht. Die Bedeutung von Christian ist „Anhänger Christi“. Der griechische Ursprung des Namens bedeutet „der Gesalbte“.
Spitzname für Christin bzw. Kristin ist auch TinTin, so würde ich dann meine Freundin nennen wenn sie denn so heißen sollte.
sehr random, sowas zu schreiben, ohne selbst so zu heißen
Ich heiße auch Cristin, blos ohne H und nur mit C:)
Für viele ist die Schreibweise des Namens Don seltsam…
Christin / Kristin TinTin 😉
Hallo,
Ich wurde nach meiner Großmutter Christa genannt. Bin sehr froh darüber, dass meine Eltern Christin draus gemacht haben.
Als Kind mochte ich meinen Namen überhaupt nicht.
Ich musste immer erklären das ich ohne e und a geschrieben werde.
Außerdem haben die Kinder in der Schule mich früher immer Christkind genannt.
Bis ich etwa 12 war, ( heute 21), wurde ich von fast allen Tini genannt, weil das für kleine Kinder leichter zu sprechen war und dann blieb es einfach dabei.
Später hat eine Freundin angefangen mich Chrissy zu nennen, was ich sehr nervig fand. Ich mag allgemein keine Spitznamen.
Heute mag ich meinen Namen sehr. Wegen der Christin aus das Phantom der Oper, und viele Adelige hießen so.
Ich kann mir gut vorstellen meine zukünftige Tochter als Zweitnamen Christin zu nennen. Dann währe sie nach mir und meiner Großmutter benannt.
Meine Tochter (10 Jahre) heißt Kristin Viktoria, beides mit K :-)! Kristin war für uns ein schöner Kompromiss aus Christina (hat mir sehr gut gefallen) und Kerstin (gefiel meinem Mann). Unsere Krissi ist weit und breit die einzige und nicht allzu ausgefallen. Eigentlich findet sie ihren Namen cool, allerdings gibt es für „Kristin’s“ echt nicht viel personalisiertes. Da kommt dann doch ab und zu ein: Warum kann ich nicht Kerstin heißen, da gibt es sooo viel!
Liebe K/Christin’s, euer Name ist wunderschön und würde ihn auch nach 10 Jahren wieder nehmen 🙂
Wir nennen unsre Prinzessin Krissi!
Heiße auch Kristin mit K aber werde leider oft mit Ch oder A E geschrieben machmal auch mit A oder E am Ende angesprochen es nervt.Ich fühle mit allen mit die auch so oft verwechselt werden.Ich finde es schön das es ihr so viele Christins und Kristins gibt da der Name ja nicht so oft vorkommt
Geht mir genauso…das nervt wirklich. Ich hasse meinen namen.
Hey Leute, ich heiße auch Christin, werde auch Tini gerufen und verwechselte Schreibweisen kenn ich nur zu gut. Ständig ein E oder A oder ich werde manchmal sogar von Frau zu Herr.
In der Schule war es am schlimmsten, mein älterer Bruder heisst Christian und wir hatten die gleichen Lehrer, nicht lustig sag ich euch.
Im ganzen muss ich jedoch sagen, ich finde den Namen eigentlich recht schön.
Also ihr Christin`s oder Kristin`s da draußen seit gegrüßt 🙂 und habt es fein.
Hi Leute heiße auch Kristin und wurde Sugar schon mal in der Zeitung mit Ch geschrieben.Werde aber auch oft mit a oder e am Ende gesprochen
mir geht es nicht anders
Bin auch ne Christin und stolz auf meinen Namen. Meine Eltern haben mir den Namen gegeben weil ich in der Ex-DDR geboren bin und sie damit ihren christlichen Glauben nach außen hin zum Ausdruck bringen wollten. Wer sich in der DDR offen zum Christentum bekannt hat, bekam immer wieder Schwierigkeiten mit der Staatsmacht, hab’s persönlich erlebt, als ich mich zum Studium beworben hatte.
Ich habe schon einmal eine Bewerbung (mit Foto!) zurück bekommen mit „Sehr geehrter Herr …, leider haben wir kein Interesse“. Eigentlich eine Frechheit. Genauso wie offizielle Schreiben von Institutionen mit denen man zu tun hat.
Ich heiße auch Christin und der Name wurde mir geben wegen das berühmte Musical ,,Das Phatom der Oper“ 🙂
Same
Hallo zusammen… hier spricht (wie soll es auch sonst sein) Kristin 🙂 natürlich ist es oftmals nervig, wenn die Leute den Namen falsch lesen, sprechen oder schreiben.. aber mal ehrlich.. es ist einer der Schönsten… genauso wie Christin, Christine usw. also freut euch drüber *g*
Hallo liebe Namensvetterinnen…..
Ich bin froh, dass mir meine Mutter diesen wundervollen Namen gegeben hat. Schönes Wochenende
Ich mag den Namen Christin und Kristin sehr 🙂 Kenne nur wenige mit diesen klangvollen Vornamen, alle sind sportlich und sehen hübsch aus. Eine Christin / Kristin als Freundin zu haben, wäre wunderbar 🙂
das liest sich sehr schön… danke..grüße von kristin
Ich finde den Namen Kristin einfach traumhaft schön und wäre sehr glücklich eine Freundin zu haben, die diesen wunderschönen Namen trägt.