Kristin

Kristin ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Christin beziehungsweise Kristin
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Christin beziehungsweise Kristin

Christin und Kristin waren in den 1980er Jahren besonders populäre Mädchennamen. Heutzutage ist Kristin zwar die häufigere Schreibweise, es werden aber nur noch selten Kinder so genannt. Der Name Kristin wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 400 Mal als erster Vorname vergeben, genauso häufig wie die Schreibvariante und Christin.

Die Mädchennamen Christin und Kristin kommen gleich häufig vor.
Die Mädchennamen Christin und Kristin kommen gleich häufig vor.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Kristin

Kristin ist eine moderne Variante von Christine und somit eine weibliche Form von Christian. Dieser Vorname hat einen griechischen Ursprung. Die nordische Schreibweise Kristin hat den Vorteil, dass keine Verwechslungsgefahr mit dem Wort Christin besteht. Die Bedeutung von Christian ist „Anhänger Christi“. Der griechische Ursprung des Namens bedeutet „der Gesalbte“.

Am beliebtesten ist der Name Kristin in den Bundesländern Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.
Am beliebtesten ist der Name Kristin in den Bundesländern Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

96 Gedanken zu „Kristin“

  1. Hi ich bin auch Kristin,

    Ich liebe meinen Namen! Auch wenn man manchmal nicht schnell genug „mit K“ sagen kann da die Leute schon angefangen haben mit Ch zu beginnen.
    Trotzdem würde ich mir keinen anderen Namen wünschen.

    In meiner Schulzeit gab es bei mir im Jahrgang keine weitere Kristin/Christin.

    Mit K werde ich geschrieben da mein Vater das zum einen schöner fand und weil meine Mama Angst hatte, dass ich die ganzen bestickten Handtücher und Taschentücher meiner Großeltern erbe deren beider Namen mit C begannen 😀

    Baujahr 1994

    Antworten

Schreibe einen Kommentar