Sabine ist ein weiblicher Vorname.

Sabine gehörte um 1960 zu den Spitzenreitern unter den beliebtesten Vornamen. Vor 1940 war dieser Name dagegen kaum verbreitet. Seit 1990 werden fast keine Mädchen mehr Sabine genannt. Der Name Sabine wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 290 Mal als erster Vorname vergeben.
Herkunft und Bedeutung
Sabine ist ein lateinischer Vorname, der auf dem altrömischen cognomen Sabinus basiert. Sabinus bedeutet „der Sabiner“ beziehungsweise „die Sabinerin“. Sabine ist eine Gegend in Mittelitalien.
- Namensvorbilder: Die Geschichte von den Töchtern der Sabiner
- Sabine – Eine von vielen, aber mit Klasse
- Sabine als aktueller Babyname
Namenstag
Der katholische Namenstag von Sabine wird am 29. August gefeiert.
Varianten
- Sabina (italienisch)
- Savina (spanisch)
- Szabina (ungarisch)
ich habe noch nie eine unsympathische Sabine getroffen. Ja, in den 6oern gab es viele, na und? Gab ja auch viele Thomas, Katrins, Kerstins, Axel usw. usw Heute gibts viele Johanna, Emilies, Paulas, Leons.. Dass mich Freunde Bine oder Sabinchen oder Hummel nennen, finde ich süß.