Martina ist ein weiblicher Vorname.
Der Vorname Martina tritt seit den 1940er Jahren in Deutschland in signifikanter Weise auf. Um 1960 gehörte Martina zu den häufigsten Mädchennamen. Inzwischen wird dieser Name aber nicht mehr so oft vergeben.

Martina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 530 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Martina auf Platz 1.519 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Martina ist eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Martin. Dieser basiert auf dem altrömischen Cognomen Martinus. Martinus wurde abgeleitet vom römischen Kriegsgott „Mars“. Eine französische Namensform lautet Martine.
Namenstag
Am 30. Januar wird der katholische Namenstag gefeiert zu Ehren der Märtyrerin Martina von Rom.
Hallo, ihr Martina’s
Ich bin 1960 geboren und finde meinen Namen sehr schön.
Ich wollte auch nie anders heißen oder eine Abkürzung.
Und eine Kämpferin bin ich auch….
Eure Martina aus Hessen
Hallo an alle Martinas,
Ich bin Jahrgang 59 und mir hat mein Name schon immer gut gefallen. Eine Abkürzung kam Gott sei Dank nie in Frage. Mir hätte Tina nicht gefallen. Ich habe einen schönen Namen.
Ich heiße auch Martina. Bin Jahrgang 1960. Mein Spitzname war früher Tini oder Tia. Wenn es nach meiner Oma gegangen wäre, hätte ich Ingrid heißen sollen. Aber gut, dass meine Mutter es nicht wollte.
Ich heiße auch gerne Martina bin ein Kämpfer aber ich liebe Harmonie und meine Familie.
Ich bin auch eine Martina und eine Kämpferin. Jahrgang 59, habe schon viel erlebt und immer überlebt. Nur mein Vater durfte Tinchen zu mir sagen. Ich bin stolz auf meinen Namen.
Ich heisse auch Martina und bin Jahrgang 1985 und komme ursprünglich aus Kroatien, wohne seit 1995 in der Schweiz:)
Hallo Martinas
Ich mag keine Abkürzungen meines Namens, denn ich trage ihn mit Stolz – er passt zu mir, denn ich bin eine Kämpferin in vielen Lebenslagen!
Nomen est Omen 🙂
Liebe Grüße
Martina
Martina 1955
Gehöre auch zum „Club“, wahrscheinlich sind alle Martina so Kämpfer in ihrem Leben!
Und das ist gut so. . . ☝
Hallo, ich bin auch eine Martina. Jahrgang 53 und kannte in meiner Schulzeit keine Zweite. Kämpferisch und sportlich bin ich immer durchs Leben gegangen. Er passt zu mir und ich trage ihn mit Stolz. Auch bei mir war es die Entscheidung meines Vaters.
Hallo, ich bin Jahrgang 1964 und mein erster Vorname ist Martina und bin ebenfalls Stolz darauf. Den Namen hat mein fünf Jahre älterer Bruder ausgesucht und ich bin dankbar, dass meine Eltern dem damals zugestimmt hatten. Eine Kämpferin? Ja, dass bin ich! Muss ich wohl auch sein mit zwei gescheiterten Ehen und zwei Kindern.