Lea

Lea ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lea
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Lea

Der Mädchenname Lea (seltener auch in der Schreibweise Leah) ist seit 1980 in Deutschland als Vorname verbreitet und seit 1996 in den Top 10 der häufigsten weiblichen Vornamen vertreten. Seit 2010 wurde der Name Lea wurde mindestens 61.000 Mal als erster Vorname vergeben und Leah ungefähr 3.700 Mal. Nur sehr selten kommt die Variante Leea vor.

Die Schreibweise Leah wird deutlich seltener gewählt als Lea.
Die Schreibweise Leah wird deutlich seltener gewählt als Lea.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Lea

Lea ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft. Hebräisch le´ah bedeutet „Wildkuh“ oder „die sich Mühe gibt“.

… Hitliste: Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Lea

Am beliebtesten ist der Name Le im Saarland und in Brandenburg.
Am beliebtesten ist der Name Le im Saarland und in Brandenburg.

Varianten

  • Léa (französisch)
  • Leah (englisch)

International

In Irland ist der Mädchenname Leah derzeit sehr beliebt.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

75 Gedanken zu „Lea“

  1. Hey,Ich heiße auch Lea und finde diesen Namen richtig schön Mich nennt auch nur jeder Lea obwohl ich Lea Sophie heiß das ist mir aber egal ich Bin froh das meine mum 2005 mich so nannte .Ich find es aber doof das manche diesen Namen Komisch arrogant und bescheuert finden Aber jeder nimmt es wie es er nimmt Aber das behält man für sich weil hier kann es schließlich jeder denn der auf diese Seite kommt und ich werde in einem Monat 10 Und bin in der 6 Klasse und 3 Leas auch die. Ich kenn also nehmt euch ein Beispiel ich hab ganzen 2 Klassen übersprungen Aber Mein Motto als eine von euch Frech cool witzig Und gut drauf
    Eure Lea

    Antworten
  2. Hey 🙂
    Ich selber komme mit meinen Namen nicht so gut klar, er ist mir zu langweilig und ich hasse es das alle Namen spektakulärer sind als meiner 🙁
    Aber er passt zum Nachnamen von meinem Verlobten 🙂

    Antworten
  3. Hallo Leas,
    Ich bin 11 Jahre alt und ich finde meine Namen sehr schön. Ein Vorteil an dem Namen ist das man keine bescheuerten Spitznamen machen kann. Meinen zweiten Namen Marie mag ich nicht besonders. Er klingt irgendwie tussihaft. Aber mein dritter Name ist der blödeste auf der ganzen Welt Ingibjörg!Er ist Isländischen

    Antworten
    • Ich heiße auch Lea und mag meinen zweiten Namen an sich schon,aber ich finde der ist einfach unnötig.Generell ein zweitname ist unnötig,weil ich auf jeden Fall nur Lea genannt werde.

  4. Hi ich liebe meinen namen lea er passt zu mir nur manche nenen mich dann immer lechen das wird nervig und es klingt kitschig wenn jemand leer sagt verstehe ich lea oder lara laura dann verstehe ich manchmal auch nein name aber ansonsten liebe ich meinen namen einfach ☺♡

    Antworten
  5. Also ich heiße ja auch Lea ich mag den Namen. Er ist kurz und schnell auszusprechen. Mein Spitzname ist Lelly weil früher alle meine Freunde einen Spitznamen hatten nur ich nicht. Aber meine Freundin hat sich dann Lelly ausgedacht, also ich bin sehr glücklich darüber das ich Lea heiße. Ich bin auch 11 Jahre alt.

    Antworten
  6. Heiii, ich heiße auch Lea und ich hasse diesen Namen….dieser Name ist zum kotz*n wenn ich es mal so sagen darf, zum einen weil richtig viele Lea heißen und ja…. Ich finde meinen Zweitnamen Naima viel schöner.

    Antworten
  7. Ich habe den Doppelnamen Mara Lea und meine Eltern meinten ich könnte mir später einen Namen als Rufnamen aussuchen…für mich war es aber immer klar dass ich Mara nehme…ich finde den Namen Lea auch gut da er kurz ist aber man verhört sich eben schnell z.B leer oder Lara und er ist eben sehr häufig

    Antworten
  8. Hallo ich heiße auch Lea und zum Glück habe ich kenne zweitnamen aber meine Freundin hat mir mal den Spitznamen Lele gegeben.Darauf habe ich auch gehört.

    Antworten
  9. Hei,
    Ich heiße auch Lea und mit Zweitnamen Sophie.
    Ich will aber nur Lea genannt werden…
    Ich liebe diesen Namen.
    Er ist simpel kann nicht falsch ausgesprochen werden…
    Und an die, die sagen dass es nervt das man sich oft verhört bei ähnlich klingenden Worten, an die kann ich nur sagen dass mir dies noch nie aufgefallen ist. 😉
    Ich liebe meinen Namen (da ich nun wirklich kein Fan von solchen speziellen Namen bin die kein Mensch ausprechen kann…)
    und bin froh das meine Eltern sich für diesen Namen entschieden haben. Und klar der Name ist sehr beliebt und deshalb auch weit verbreitet, vorallem in meinem Jahrgang (2000) aber das hat schon seinen Grund:)

    Antworten
    • Ich heiße auch Lea Sophie Also wenn ihr jetzt noch alle Jensen mit Nachname heißt dann ist das ja mal richtig krass

    • Naja, ich kenne Leute die es nicht auf die Reihe bringen mich Lea und zu nennen und dann Lena sagen… und einige meiner Freunde verarschen mich gerne mit dem Lied „Leya“ von Thorteinn Einnarson oder sowas in der Art… Aber an und für sich heiße ich ganz gerne Lea

Schreibe einen Kommentar