Hartmut ist ein männlicher Vorname.

Hartmut war als Jungenname zwischen 1940 und 1960 besonders beliebt.
… Aktuelle Statistiken: Hartmut als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Hartmut
Der Name Hartmut stammt aus dem Althochdeutschen. Althochdeutsch harti bedeutet „hart; stark“ und muot bedeutet „Mut; Eifer“.
Varianten von Hartmut
- Hartmuth
- Hardy
- Hartmute (weibliche Form)
Ich heisse Hartmut seit 1940 und bin stolz drauf. So heisst nicht jeder. Auf jeden Fall besser als Heini Willi oder Fritz. Oder heute der moderne Kram , wenn man nicht weiss ob Männchen oder Weibchen
Schlicht und wahr!
(Ein anderer Hartmut)
Mit dem Zwinkern des Jahrgangs `57: richtig; schnörkellos u. trotzdem ausdrucksstark.
Hartmut 1952
Das ist ein echter und schöner Vorname.
Andreas, Frank z.b. sind dagegen eher Gattungsbezeichnungen statt Vornamen.
Wir haben seit Dezember 2021 auch einen kleinen Hartmut wir finden den Namen sehr schön…
Herzlichen Glückwunsch!
Hartmut
Ich heiße auch Hartmud, aber hinten mit d geschrieben mir gefällt mein Name auch.
ich heiße auch Hartmut, Jahrgang 1951, der Name ist selten, was mich beruhigt, schnörkellos und klangvoll. Danke Vater, man sagt von mir, dass ich stark und mutig bin, „ein Fels in der Brandung“.
hartmut,k. ich heiße auch hartmut jahrgang 1948 und finde es ist ein sehr schöner name, in meiner schulklasse mit 42 schülern war er 3 mal vertreten. ich danke meinen eltern für diese namensgebung.
Mein Name ist ebenfalls Hartmut bin Jahrgang 1959 und bin geboren in Rumänien und wohnhaft in Deutschland seit 1990.
kurz gefasst: ERNST UND ENTSCHLOSSEN !
ich bin 58 Jahre alt und man sagt seit Kindestage nur Mubbel zu mir das ist auch OK für mich