Christa

Christa ist ein weiblicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Christa

Der Vorname Christa (auch in der Schreibvariante Krista) wurde zwischen 1930 und 1950 in Deutschland sehr häufig vergeben. Von 2006 bis 2018 wurde Christa nur ungefähr 80 Mal als erster Vorname vergeben, während Krista ungefähr 30 Mal vergeben wurde.

Herkunft und Bedeutung

Christa ist eine Kurzform von Christina, der weiblichen Form von Christian. Dieser Vorname hat einen griechischen Ursprung. Die Bedeutung von Christian ist „Anhänger Christi“. Der griechische Ursprung des Namens bedeutet „der Gesalbte“. Eine polnische Variante lautet Krysta.

19 Gedanken zu „Christa“

  1. Ihr lieben Christas,
    ich gehöre auch zu dem,,club“ und bin erstaunt,daß es anderen genauso geht wie mir!
    Sehe es auch als,,Aufgabe“ und hätte lieber Sybilla geheissen,was auch zur Debatte stand

    Lieben Gruß

    Antworten
  2. Hallo Christas,
    ich weiß gar nicht warum ihr den Namen nicht mögt. Ich bin 1942 geboren und hoffe, dass sich meine Eltern über den Namen Gedanken machten. Gesalbte, hört sich für euch vielleicht seltsam an, aber vielleicht hat es im Krieg ja auch Hoffnung gegeben, dass das Kind überlebt. Ich finde meinen Namen richtig gut. Obwohl ich mit 7 Jahren mal Helga wurde. Langweilig.

    Antworten
  3. Hallo liebe Christas. Ich habe mich daran gewöhnt und finde den Namen mittlerweile sogar irgendwie cool. Bei mir klingt es auch mit dem Nachnamen ganz gut. Wobei mich eigentlich alle nur Chris nennen. Ich liebe gut damit. Der Name ist nämlich entscheidend im Leben. Liebe Grüße Christa

    Antworten
    • Guten Morgen, auch ich werde seit dem 16 . Lebensjahr nur Chris genannt, fand und finde ich immer noch passend für mich ! Lieben Gruß, Chris

Schreibe einen Kommentar