Kornelia ist ein weiblicher Vorname.
Der Mädchenname Cornelia (selten auch Kornelia geschrieben) wurde von 1950 bis 1980 häufig vergeben. Von 2006 bis 2018 wurde der Name Cornelia in Deutschland ungefähr 240 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Cornelia auf Platz 2.470 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Kornelia wurde ungefähr 230 Mal vergeben und steht auf Platz 2.532.

Herkunft und Bedeutung
Cornelia ist die weibliche Form des altrömischen Geschlechternamens Cornelius und bedeutet somit „aus dem Geschlecht der Cornelier stammend“.
Namensvorbilder: berühmte Cornelias
Cornelia als aktueller Babyname
Namenstag
Der katholische Namenstag von Cornelia wird am 31. März gefeiert.
Hallo an alle Cornelia’s. Ich trage diesen Namen seit 1963 und fand ihn immer toll! Er klingt feminin und weich. Gerufen werde ich Conny. Mein Enkel konnte es gut lernen! Kurz und knapp.Ich würde das lange Original gern öfter hören,aber Conny hat sich überall durchgesetzt.Alles in allem ein toller Name! 😉
Hallo, ich weiß genau was du meinst. Ich würde meinen vollen Namen auch gerne öfter hören aber naja. Es hat sich echt schon durchgesetzt.
Hallo ihr Lieben Namensgeschwister!
heyy ich liebe meinen Namen , mein Vater bestand darauf , dass mein Kurzname unbedingt mit …ie geschrieben wird.
Mädels , euer Name ist wunderschön und ich bin sicher , dass seid ihr alle auch ! Also lasst uns unseren Namen feiern und als Krone tragen 😉
Das ist ja zu nett. Ich liebe meinen Namen auch. Und bin auch ne Connie
Auch ich trage diesen Namen schon seit fast 40 Jahren und habe ihn ebenfalls von Cornelia froebess bekommen
Ich finde die Abkürzung Conny aber viel strenger als den vollen Namen und habe mich mittlerweile auch daran gewöhnt
Alles liebe und gute an alle Cornelias
Hallo Kornelias! Ja, ich schreibe mich mit K. Ich mag Konni lieber.
Ich bekam vor fast 60 Jahren den Namen Cornelia. Es war von meinen Eltern eine ziemlich spontane Entscheidung. Die Cousine meiner Mutter hat 8 Tage vor ihr entbunden und ihre Tochter Andrea genannt…..zum Glück!….ich sollte nämlich auch eine Andrea werden. Bin echt froh, dass ich dadurch den Namen Cornelia bekam.
Seit meinem Studium nennen mich leider fast alle Conny, inzwischen auch meine Eltern. Damit kann ich zwar leben, freue mich jedoch sehr, wenn jemand Cornelia zu mir sagt.
Also liebe Cornelia ‘s seid stolz auf euren Vornamen!
Bin sehr froh, dass der Name Cornelia nicht an mich vergeben wurde. Den hat zum Glück eine schreckliche Cousine bekommen. Habe auch eine Kollegin, die Cornelia heißt, und das ist eine echte Bitch. Soll kein Vorurteil sein. Aber ich bin dankbar für den Vornamen Andrea.
Ich heiße auch Cornelia, finde aber das der Name ziemlich hart klingt.
Ich liebe aber wenn man mich Conny ruft. Ausgewählte Leute haben schon immer Bella zu mir gesagt.
Ich heiße seit 62 Jahren Cornelia, bin meinen Eltern dankbar für den Namen, der mit der römischen Geschichte verbunden und für mich sehr weiblich und nicht abgegriffen klingt…Leider werde auch ich Conny gerufen, was immer etwas kleinmachend klingt, aber nicht zu mir passt. Ich habe mich daran gewöhnt und gratuliere uns Cornelias zu unserem schönen Namen.
Auch ich heiße Cornelia und bin stolz auf dem Name 62 Jahre hab ich ihn l.g.Cornelia